23.06.2008 Wie so oft zum Saisonende schien bei unseren Jungs etwas die Luft raus zu sein, als wir beim FC Düren-Niederau gemeinsam mit 30 anderen Teams antraten. Nach dem Schweizer System wurde gespielt, d.h. die erste Runde ausgelost, anschließend spielte man immer gegen den direkten Nachbarn in einer direkt erstellten Tabelle. Spiel 1 gegen BV Düsseldorf gewannen wir, spielten aber vorne mit viel zuwenig Bewegung. Spiel 2 gegen Düren-Niederau 2 war dann ein viel besseres Spiel unserer Jungs, doch wir vergaben mehrfach freistehend vor dem teils leeren Tor und kamen so nicht über ein 0:0 hinaus. Auch im dritten Spiel gegen RW Berrendorf waren wir die überlegene Mannschaft, spielten aber erneut vorne zu ungenau. Damit nahmen wir uns gute Angriffsgelegenheiten und eröffneten dem Gegner selbige, dieser bedankte sich und kam zu einem für uns unglücklichen 1:0, dass wir nicht mehr drehen konnten. Dann gegen Wickrath ein schwaches Spiel unseres Teams trotz klarster Überlegenheit, ein Eigentor musste uns helfen, wir gewannen 1:0. Im letzten Spiel gegen Kerpen dann die schwächste Turnierleistung, leider standen unsere Jungs auf einem "Acker" völlig neben sich und verloren 0:2 gegen einen Gegner, den wir in normaler Form deutlich vom Platz geschossen hätten. Schade, bei diesem Turnier wäre eine Menge drin gewesen, wenn wir im Angriff etwas konzentrierter und willensstärker gespielt hätten, doch heute war eben einfach "der Wurm drin".
08.06.2008 Das Turnier des VfL Rheinbach war auch diesmal hochkarätig besetzt. So bot sich den zahlreichen Zuschauern ein tolles Programm mit Spielen auf hohem Niveau.
Die E1 legte in der Vorrunde jeweils vor. Spiel 1 gegen Plittersdorf wurde recht problemlos gewonnen, ohne zu glänzen. Im zweiten Spiel setzte man sich gegen Muffendorf durch, auch hier wurde man seiner Favoritenrolle gerecht. Im letzten Spiel gegen die Taxofit-Fußballschule verlor man jedoch deutlich und konnte das Spiel nur in der Anfangsphase offen gestalten.
Jeweils ein Spiel später folgte die E2. Hier boten sich 3 Spiele, die jeweils eng und heiß umkämpft waren. Zunächst spielte man gegen den SV Ennert und trennte sich torlos unentschieden. Gegen Neunkirchen-Seelscheidt spielte man anschließend 1:1, wie im ersten Spiel hatten beide Teams gute Chancen zu gewinnen, wobei unsere E2 näher dran war. Spiel 3 dann gegen die Fußballschule Koblenz, nach 1:0-Führung kam man 1:2 in Rückstand, doch erzielte noch den 2:2-Ausgleich.
Damit hatte die E2 sich Rang 3 gesichert und war damit noch weiter, ebenso die E1 als Gruppenzweiter. Von nun an begann jeweils die E2 und die E1 folgte. Die E2 traf zunächst auf Arloff-Kirspenich und konnte sich deutlich durchsetzen. Spiel 2 war dann der emotionale Höhepunkt des Turniers, das Team bezwang in einem packenden Kampf die Fußballschule Koblenz 2:1, diesen Sieg feierte man wie einen Turniersieg. Doch gegen die Taxofit-Schule setzte es dann leider eine klare Niederlage. Leider musste man in der gesamten Zwischenrunde auf Max verzichten, der sich verletzt hatte. Nach der Zwischenrunde lag man mit 6 Punkten gleichauf mit Koblenz und Köln, doch aufgrund des Torverhältnisses flog man hier aus dem Turnier. Da zeigte sich der Fußball von seiner grausamsten Seite, ein Weiterkommen wäre hochverdient gewesen.
Die E1 hatte ein leichtere Zwischenrunde erwischt. Zunächst siegte man gegen Ennert recht problemlos, gegen Lessenich war man dann in Torlaune und schoss die Gäste regelrecht ab. Im letzten Gruppenspiel der Zwischenrunde nahm man die E3 anscheinend nicht ganz ernst als Gegner, ohne große Bemühungen unseres Teams trennte man sich 0:0, wobei die E3 näher am Sieg war und diesen auch verdient gehabt hätte. Dennoch war man Gruppenerster und damit Finalist.
Im Finale traf man wieder auf die Taxofit-Fußballschule. Und erstmals im Turnier sahen sich die Kölner einem echten Gegner gegenüber, der sie forderte und in die eigene Hälfte drückte. Die erste Hälfte des Spiels gehörte klar uns. Doch nach und nach ließen nach nun 6 bereits beendeten Spielen die Kräfte nach, und durch eine Einzelaktion gingen die Kölner, die mit 2 kompletten Teams angereist waren und entsprechend wechseln konnten, 1:0 in Führung. Kurz vor dem Ende folgte das 2:0. Unsere Jungs gingen enttäuscht vom Feld, war man doch das spielerisch stärkere Team gewesen und hätte den Sieg verdient gehabt.
Nach dem Turnier können alle Jungs stolz auf ihre Leistung sein. Mit wenig Ersatzspielern bei hohen Temperaturen, viel Einsatzwillen und tollem, oft leidenschaftlich geführten Spiel begeisterten unsere Jungs die zahlreichen Zuschauer über das gesamte Turnier hinweg. Gratulation zu dieser Leistung.
25.05.2008 Beim Vingst-Cup waren beide Teams aktiv und konnten heute leider nicht wie gewohnt überzeugen.
Die E2 hatte eine schwere Gruppe erwischt. Gleich zu Anfang setzte es gegen die starke Taxofit-Fußballschule aus Köln eine deutliche Niederlage. Von diesem Schreck erholte man sich erstmal nicht, in den nachfolgenden Spielen gegen Alemannia Aachen und Union Rösrath war man jeweils zumindest gleichwertiger Gegner, kassierte aber kurz vor dem Ende nach Unachtsamkeiten unnötige Gegentreffer. Im letzten Spiel gegen Vingst schoss man sich dafür mit einem (fast?) zweistelligen Ergebnis den Frust von der Seele. Ein solches Spiel zu Beginn, und vieles hätte heute anders laufen können.
Die E1 setzte sich zunächst gegen Ford Niehl und Vingst 5 deutlich durch. Gegen Viktoria Köln ging man zwar zweimal in Führung, doch spielte hinten unkonzentriert und vergab vorne zuviele Chancen, so musste man sich mit einem 2:2 begnügen. Um Gruppenerster zu werden, musste nun ein hoher Sieg gegen Vingst 3 her, doch Chance um Chance wurde vergeben, am Ende gewann man nur 2:0. Diese Tore fehlten nun, als Gruppenzweiter traf man auf die Taxofit-Fußballschule. Leider schlotterten unseren Jungs hier bereits vor dem Spiel leicht die Knie vor dem anscheinend als unschlagbar eingeschätzten Gegner, so traten wir sehr zurückhaltend auf und ließen den Gegner schalten und walten. Somit schieden wir mit einer klaren Niederlage im Achtelfinale aus. Schade, mit mehr Mut wäre hier ein interessantes Spiel möglich gewesen.
24.02.2008 Ganz ganz kurzfristig traten wir am Samstag zum Hallenturnier des SC Muffendorf an. Dennoch waren wir in Bestbesetzung und zeigten teilweise begeisternden Fußball.
Doch anfangs mal wieder unser altes Problem der Chancenverwertung. Gegen Pech hatten wir zahlreiche Tormöglichkeiten, vergaben jedoch 5-6mal freistehend vor dem starken Torwart. Aus einer eigentlich ungefährlichen Situation kam Pech dann zum 1:0, wir glichen aber noch aus und holten zumindest einen Punkt. Mehr wollte nicht gelingen. Dann gegen Fortuna Bonns E2 gewannen wir problemlos 3:0. Das entscheidende Spiel stand nun gegen die bisher zweimal erfolgreichen Muffendorfer an, doch nun war das Team warmgelaufen und schoss den Gastgeber mit 7:0 aus der Halle. In der Zwischenrunde ließ man es gegen die E3 der Gastgeber ruhig angehen und gewann 1:0. Im Halbfinale stand man dann erneut den Pechern gegenüber, diesmal gelang mehr, und so stand es am Ende 5:1 für unsere Jungs, die erneut begeisternden Fußball spielten. Im Finale stand man dem großen Favoriten der Jugendfußballschule Hennef gegenüber, der bislang jeden Gegner "abgeschossen" hatte. Diesem Team zeigten wir spielerisch die Grenzen auf und bestimmten die Partie von Beginn an, die 1:0-Führung war die Folge. Doch unsere Jungs waren deutlich müde und erschöpft, was zu stark nachlassender Konzentration führte, und damit gaben wir den Turniersieg selbst aus der Hand. Drei Standardsituationen, davon sogar eine für uns, nutzten die abgezockten Hennefer für sich und schossen aus dem Nichts 3 Treffer. Unglücklich, weil wir das bessere Team waren, mussten wir uns mit Rang 2 begnügen, doch auf der Leistung lässt sich weiter aufbauen, denn die Jungs zeigten technische Klasse und Spielfreude, endlich auch gepaart mit Torgefährlichkeit.
21.01.2008 Am Samstag trat die E2 zu einem Hallenturnier des VfL Kommern in Mechenich an. Hier nahmen 7 Mannschaften teil, es wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Unser Team brauchte 3 Spiele. um in Schwung zu kommen. Wobei wir in allen Spielen die spielbestimmende Mannschaft waren aber unsere Torchancen nicht nutzten. So hatten wir auch den späteren Turniersieger aus Zülpich eigentlich im Griff und führten verdient 1:0. Auch waren wir dem 2:0 näher als Zülpich dem 1:1. Aber so kam es nach dem Ausgleich auch kurz vor Schluß auch noch zum 1:2 für Zülpich. Danach hieß es unsere Jungs wieder aufzubauen. Dies glückte und jetzt kam Schwung in unsere Partien. So spielten wir unsere Gegner mit blitzsauberen Kombinationen aus und fuhren völlig verdient 2 Siege ein. Im vorletzten Spiel dominierten wir unseren Gegner auch nach Belieben, nur ein Tor wollte einfach nicht fallen. Auch hier kam der Vfl Kommern 1 kurz vor Schluß zu einem glücklichen 1:0 Erfolg. Diese Niederlage hatte zur Folge, dass wir auch theoretisch das Turnier nicht mehr gewinnen konnten. Im letzten Spiel mussten wir dann noch gegen VfL Kommern 2 ran, dass im ganzen Turnier wesentlich stärker als die 1. Mannschaft war. In diesem Spiel wurde endlich das umgesetzt was unsere Kids so stark macht. Flüssiges Kombinationsspiel mit direktem Zug zum Tor. So erspielten wir uns zum Schluß des Turniers einen 3: 0 Sieg, was gleichzeitig auch der höchste Sieg im gesamten Turnier bedeutete. Mit diesem Sieg holten wir noch den völlig verdienten 3. Platz in einem ziemlich ausgeglichen besetzten Turnier. Viel Lob erhielten unsere Jungs auch von den anderen Trainern. Insgesamt haben wir den schönsten Fußball als Team gespielt. Als „Trainer“ möchte ich mich noch einmal bei allen Jungs für diese tolle Leistung bedanken. Es hat mir viel Spaß gemacht euch bei diesem Turnier zu coachen. Team: Lukas H.; Eric; Michel; Tristan; Max; Björn; Robert; Flo W.; Bericht: Georg Schorle
13.01.2008 Ein langes Turnierwochenende für unsere Jungs. Zunächst fand am Samstag der diesjährige Hallencup unseres VfL statt.
Die E1 spielte in der Vorrunde zunächst gegen Dernau. Dank zweier später Tore gewann man hochverdient 2:0. Anschließend wollte man gegen Vorgebirge nachlegen. Doch die klare Überlegenheit konnte man nicht in Torerfolge umsetzen, es blieb beim 0:0. Da Vorgebirge gegen Dernau klarer gewann, wurde man unglücklich nur Gruppenzweiter.
Die E2 begann gegen Pech. Hier fand man nicht ins Spiel und unterlag 0:2. Auch das zweite Spiel gegen Schönau ging 1:2 verloren, auch hier enttäuschte die E2 leider.
Nach der Vorrunde besuchte uns zunächst mal das Lüftelberger Dreigestirn um Dirk Lenders, das die Halle mit rheinischem Frohsinn und ungeachtet kleiner technischer Pannen zum schunkeln brachte.
In der Hauptrunde gab es dann neue Gruppen. Die E1 traf zunächst auf Schönau. Dabei geriet man unglücklich 0:1 in Rückstand, glich jedoch noch auf 1:1 aus. Spiel zwei gegen Erft, und die Mannschaft zeigte in einem umkämpften Spiel die beste Turnierleistung. 1:0 gewann man, damit war der Sieg in dieser Gruppe und damit insgesamt Platz 4 gesichert. Sicherlich hätte man mit etwas mehr Schussglück auch mehr holen können.
Die E2 traf zunächst auf Dernau. Hier wollte man mehr, aber der Knoten wollte nicht Platzen, so endete das Spiel unentschieden. Im letzten Spiel gegen Rheinbach 3 platzte dann endlich der Knoten und man gewann 3:0. Damit wurde man ebenfalls Gruppensieger und insgesamt Siebter.
Letztlich bleibt, dass für beide Teams mehr drin gewesen wäre, aber das Glück war uns nicht immer hold.
Einen Tag später traf sich früh morgens die E1 und fuhr nach Zülpich. Ohne Jonas und Tobias waren wir im Sturm etwas unterbesetzt, doch die Mannschaft verkaufte sich teuer. Im ersten Spiel gegen RW Berrendorf mussten wir uns sehr unglücklich 1:2 geschlagen geben. Spiel 2 gegen Zülpich 2 endete dann 1:0 für uns, und im Spiel 3 konnten wir gegen Metternich 6:0 gewinnen, der höchste Turniersieg insgesamt.
Im Viertelfinale standen wir dann dem Team aus Winden gegenüber. Sekunden vor dem Ende erzielten wir hier den verdienten 2:1-Siegtreffer. Damit waren wir im Halbfinale, wo Hennef 05 auf uns wartete. Hier lief es zunächst gut. Mitte des Spiel musste dann Tim Wilden krankheitsbedingt aus dem Turnier ausscheiden, die umgestellte Mannschaft geriet schwer unter Druck, hielt jedoch das 0:0. So mussten beide Teams den Finaleinzug ausschießen, und hier behielten wir die Nerven und gewannen 3:2. Damit trafen wir im Finale auf Erft 01. Diesmal das umgekehrte Spiel aus dem Halbfinale, wir waren das bessere Team, mussten uns am Ende jedoch geschlagen geben. Unsere Chancen nutzten wir nicht, Erft 01 erzielte kurz vor Schluss nach einem fragwürdigen Freistoß am Strafraum das 1:0. Somit verpassten wir nur ganz unglücklich den Turniersieg, können aber stolz auf die heutige Mannschaftsleistung sein.
01.12.2007 Mit zwei Teams traten wir beim Turnier in Ringen, Gastgeber Bengen, an. Dabei mussten wir auf insgesamt 6 Spieler verzichten, allesamt aus der E2- darunter die gesamte Abwehr und der Torjäger. Somit wechselten viele Spieler, die sonst in der E1 spielen, das Team, womit man natürlich eine überhaupt nicht eingespielte Mannschaft hatte. Dies machte sich heute bemerkbar. Dennoch hätte man viel besser abschneiden können. Spiel 1 gegen Grafschaft verlief kurios. Wir spielten nur aufs gegnerische Tor. Eine falsche Schiedsrichterentscheidung führte zu einem Freistoß gegen uns, den Grafschaft zum 0:1 nutzte, in unsere Ausgleichsversuche fiel das 0:2. Völlig unnötige Niederlage. Spiel 2 gegen Kripp ging dann klar an uns. Spiel 3 gegen Bengen dann wieder kurios, gegen einen technisch deutlich unterlegenen Gegner mussten wir uns unglücklich geschlagen geben, hier merkte man, dass das Team nicht eingespielt ist. Spiel 4 gegen Bad Bodendorf dann kurios. Erneut entschied der Schiedsrichter ein bis dahin offenes Spiel. Bad Bodendorf traf das Außennetz, der Ball rollte von unten ins Tor- außer dem extrem schwachen Schiedsrichter hatte das jeder in der Halle gesehen. Wir gerieten so 1:0 in Rückstand, die Moral war gebrochen, Bad Bodendorf setzte noch ein 2:0 drauf und wurde verdient Gruppensieger. Wir mussten uns mit Gruppenplatz 3 zufrieden geben, eigentlich wäre viel mehr drin gewesen, denn wir vergaben bei den beiden ersten Niederlagen etliche hochkarätige Torchancen.
Die E1 begann gegen Ahrweiler. Wir gingen verdient 1:0 in Führung, vergaben dann klarste Chancen und fingen uns das unglückliche 1:1. Spiel 2 gegen Sinzig war ein Spiel nur aufs gegnerische Tor, doch in die kleinen Handballtore wollte der Ball nicht rein. Nach 10 Minuten war uns kein Treffer gelungen. Spiel 3 gegen Koisdorf brachte dann mehr Zug zum Tor, und wir gewannen verdient und klar. Um unsere letzte Chance aufs Weiterkommen zu wahren, musste nun Remagen geschlagen werden. Gegen den defensiv stehenden Gegner gerieten wir unglücklich 0:1 in Rückstand, zeigten aber tolle Moral und siegten noch 2:1. Dank Koisdorfer Schützenhilfe gegen Ahrweiler gelang so der absolut verdiente Gruppensieg.
Nun war zunächst die E2 im Strafstoßschießen gegen Koisdorf dran. Hier trafen unsere Schützen nicht, somit musste sich die E2 mit Platz 6 begnügen. Schade, aber in Anbetracht der umgestellten Mannschaft spielten die Jungs dennoch guten Fußball. Im Finale E1-Bad Bodendorf dann gingen wir früh nach einem schönen Angriff 1:0 in Führung. In der Folge vergaben wir Chancen für 3 Spiele, doch allen "Fußballerweisheiten" zum Trotz rächte sich dies nicht und wir gewannen hochverdient. Damit bleibt es auch im vierten Anlauf dabei, wenn wir in der Ringener Halle antreten, gewinnen wir auch das Turnier. Dennoch müssen wir weiter hart an uns arbeiten, denn heute passierten uns doch öfter mal technische Unsauberkeiten, und wir vergaben vor Allem an die 30 klare Torchancen. Dafür aber legten alle Kinder eine gute Einstellung und Siegeswillen an den Tag. Alle Spieler können stolz auf ihre Leistung sein.
15.07.2007 Unsere Jungs verbrachten das vergangene Wochenende im ersten Trainingslager des Teams. Auf der schönen Sportanlage des SV Schöneseiffen kamen wir Freitags Nachmittags an. Nach gemeinsamem Pizza-Essen stand dann, bei noch schlechtem Wetter, die erste späte Trainingseinheit auf dem Programm.
Am Samstag dann die erste Freude: Sonne pur erwartete uns. So sollte es auch den Rest des Wochenendes bleiben. Wir begannen den Tag mit zwei Testspielen. Unser erstes Team spielte zunächst gegen Dreiborn/Schöneseiffen, unsere Gastgeber. Trotz Müdigkeit gelang hier ein recht gutes Spiel, das 13:2 für uns ausging. Torschützen waren viermal Tobias Lanzerath, dreimal Rene Fergen, Jonas Langer, Philip Blömeke, Florian Gelbe, einmal der Gegner selbst sowie zwei weitere unserer Schützen, die ich leider nicht aufgeschrieben habe- bitte evtl. melden. Dann traf die zweite Mannschaft auf Oleftal. Zunächst begann man stark und setzte den Gegner unter Dauerdruck. So zog man auch bis auf 8:2 in Führung. Dann irgendwann zeigte sich jedoch, dass das Team noch nicht so eingespielt ist, denn man hörte auf zu spielen und ließ den Gegner bis auf 8:7 herankommen. Letztlich setzte man mit dem 9:7 den Schlusspunkt und beendete die Oleftaler Aufholjagd. Torschützen waren Björn Flämig, viermal Robert Stahl, Lukas Frank, Max Inhoffen und Tristan Herring, auch hier fehlt mir leider der neunte Torschütze.
Den weiteren Tag verbrachte man auf Wunsch der Jungs auf der Anlage, wo den ganzen Tag der Ball im Mittelpunkt stand. Nach einem gemeinsamen Grillen am Abend gab es dann eine weitere Trainingseinheit, die den sportlichen Teil des Tages beendete. Abends am Lagerfeuer setzte dann nach und nach die Müdigkeit ein, und die Jungs verschwanden, deutlich ruhiger werdend, im Zelt.
Am Sonntag standen zunächst weitere Testspiele an. Aufgrund der hohen Belastung der Vortage und vereinzeltem Muskelkater und schweren Beinen blieb es abzuwarten, wie sich unsere Mannschaften heute präsentieren würden. Diesmal begann das zweite Team gegen die SG 92. Entgegen aller Erwartungen präsentierte man sich auch heute noch spritzig und dem Gegner in allen Bereichen überlegen, vor Allem jedoch deutlich besser eingespielt. 13:0 endete die Begegnung. Torschützen waren dreimal Max Inhoffen, dreimal Robert Stahl, zweimal Tristan, dreimal Lukas Frank sowie Martin und der neue "Abwehrchef" Eric Frings.
Nach diesem starken Auftritt hieß es für das nun folgende Team, nachzulegen. Gegen den starken, aber im Jahrgang gemischten Gegner aus Nöthen entwickelte sich zunächst eine offene Partie, in der unsere Jungs dann jedoch ihre Chancen eiskalt ausnutzten und in Führung gingen. Nach und nach wurde man nun immer überlegener, und überraschend zeigte man sich, trotz schwerer Beine und wenig Schlaf, als das viel konditionsstärkere und stabilere Team. So gewann man am Ende 9:0 gegen ein Team, das ebenfalls amtierender Staffelsieger ist. Torschützen waren Tobias Lanzerath, Florian, dreimal Rene, Tim Klier, Tim Wilden, Jonas und Justus.
Nun stand zum Abschluss noch einmal gemeinsames Grillen auf dem Programm, dann ging es zurück nach Rheinbach. An dieses Wochenende werden alle Beteiligten sicher noch lange zurückdenken, die Spieler haben sich sportlich wie "menschlich" toll präsentiert.