16.06.2007 Eine ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft konnte man heute auf der schönen Kunstrasenanlage der Spvg. Badorf-Pingsdorf sehen. Von Anfang an spielten wir zielstrebig, technisch stark, bissig und einfach gut.
Im ersten Spiel gegen den SV Vorgebirge setzten sich die E5 3:0 durch. Spiel 2 gegen Mondorf verlief ähnlich, 3:0 auch hier der Endstand. Damit hatten wir uns eine gute Position verschafft, Spiel 3 gegen den SSV Jan Wellem sollte nun den Gruppensieg bringen. Nach dem schnellen 1:0 kassierten wir einen Konter zum 1:1, ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und siegten letztlich verdient 3:1. Mit vielen schönen Toren, vielen guten Spielzügen und jeder Menge Spielwitz standen wir somit im Halbfinale. Hier wartete Erftstolz Niederaußem. Gegen die auf "Zerstörung" ausgerichtete Spielweise der Erftler setzten wir erneut unsere technische Klasse, und verdient zog die E5 des VfL Rheinbach ins Finale ein. Hier traf man erneut auf den SV Vorgebirge, die nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen uns aufgewacht waren und sich ins Turnier zurückgespielt hatten. Wir waren heute mit nur 2 Ersatzspielern angereist, da einige Jungs absagen mussten, und man merkte unseren Jungs doch etwas die Erschöpfung an. Etwas unglücklich geriet man durch einen Konter 0:1 in Rückstand, doch bald gelang der Ausgleich. Gerade die Rheinbacher Angreifer waren nach großem Einsatz während des Turniers müde, somit mussten die Verteidiger fast doppelt arbeiten, doch es blieb beim 1:1, wobei unsere Jungs das klar überlegene Team waren. Im 8-Meter-Schießen fiel dann die Entscheidung. Glück muss man sich manchmal erarbeiten, und diesmal fiel eine gerechte Entscheidung. Den Vorgebirglern gelang gegen Lukas Haage kein Treffer, währen unsere Jungs sichere Schützen waren, somit konnten wir uns über den verdienten Platz 1 in einem schönen Turnier freuen.
11.06.2007 Licht und Schatten wechselten während des Turniers in Urbach gleich in mehrfacher Hinsicht. Das Wetter zeigte sich äußerst "vielseitig", das Turnier selbst hatte Stärken wie Schwächen, und auch unser Team zeigte 2 Seiten.
Auf dem schönen Rasenplatz des RSV Urbach schien ein schönes Turnier mit viel Rahmenprogramm stattzufinden. Leider fand vom versprochenen Programm neben dem Platz kaum etwas statt. Dass der Platz selber schwer bespielbar, da extrem rutschig, war, vereinfachte den Auftritt der Teams nicht gerade. Wie so oft kam dann noch extreme, teils vom Veranstalter selbstverschuldete Verzögerung hinzu. Unsere Jungs befanden sich die ersten beiden Spiele über im absoluten Tiefschlaf. So spielte man gegen die eigentlich völlig unterlegenen Mondorfer und Lindenthaler Teams jeweils nur 1:1, obwohl beide Spiele eigentlich Spiele "auf ein Tor" waren. Vor dem dritten Spiel gegen Deutz gelang es dann entweder dem Trainer oder dem Gewitter, die Mannschaft aufzuwecken, und nach starkem Kampf gewann man 1:0. Das nächste Spiel gegen Stammheim war dann mit 4:0 eine klare Sache.
Als Gruppenzweiter traf man nun im Spiel um Platz 3 auf den FC Pesch. Die ersten 5 Minuten spielten wir "bärenstark" und ließen den Gegner nicht aus der eigenen Hälfte. Doch ein Konter führte dann zum unverdienten 0:1. Wir machten auf und drückten auf den Ausgleich, doch dies nutzten die Pescher zum 2:0. Damit gaben unsere Jungs sich geschlagen und stellten das Spielen ein, somit verloren wir 0:4 und wurden Vierter im Turnier. Turniersieger wurden die Jungs aus Deutz, also ein Team, dass wir in normaler Spielform besiegen konnten.
04.06.2007 Beim Sommerturnier des VfL Rheinbach waren insgesamt 16 Mannschaften im Turnierfeld. 2 davon setzten sich aus unseren Jungs zusammen. Team 1 war dabei zunächst sicherlich einer der Mitfavoriten auf den Turniersieg, Team 2 sollte zunächst einmal nur spielen und sich zusammenfinden, da hier sämtliche Neuzugänge unseres Teams eingesetzt wurden. Doch manchmal entwickeln sich die Dinge ein wenig anders als erwartet...
In den Vorrunden setzten sich beide Teams überlegen durch. Rheinbach 1 gelangen jeweils klare Siege gegen Ahrweiler, Bad Bodendorf und Remagen, während Rheinbach 2 noch deutlichere Siege gegen Lessenich, Beuel und Grafschaft gelangen. Als Gruppenerste ohne Gegentreffer standen beide Teams sehr gut da. Im Viertelfinale traf Rheinbach 1 zunächst auf den VfL Meckenheim. Ein offenes Spiel ergab sich, in dem Rheinbach die Führung mehrfach auf dem Fuß hatte, doch ein Missverständnis in der Abwehr führte kurz vor Schluss zum 0:1. Unglücklich schied man somit aus. Damit hing die Hoffnung der Rheinbacher Fans bei dem Team "Rheinbach 2". Hier hatte die Sturmreihe in der Vorrunde wirklich "gewirbelt", und dies setzte sich weiter fort. Doch mit der JSG Erft 01 wartete ein starker Gegner, der mit kompaktem Spiel und starkem Einsatz doch ein wenig favorisiert war. Schnell gelang Erft 01 mit einem Fernschuss das 1:0, doch Rheinbach 2 kam ins Spiel zurück und schaffte schnell den Ausgleich. Mehr Treffer fielen nicht, und im 8-Meter-Schießen fiel dann die Entscheidung. Doch hier war klar, mit Philipp im Tor konnte nicht viel passieren. Wieder einmal zeigte unser Torwart sich als Strafstoß-Killer und brachte uns, gemeinsam mit den erfolgreichen Schützen, ins Halbfinale. Hier wartete pikanterweise der VfL Meckenheim, der unser Team 1 aus dem Rennen geschmissen hatte. Wir wussten, wir hatten viel erreicht- dementsprechend frei konnten die Jungs aufspielen. Und dann fiel tatsächlich das 1:0 für unser Team, das Meckenheim jedoch kurz vor dem Ende per Kopf ausgleichen konnte- erneut mussten die Strafstöße entscheiden. Und wieder war Philipp nicht zu bezwingen- damit standen wir im Finale gegen den FV Endenich, der einige "Kracher" wie den Bonner SC aus dem Rennen geschmissen hatte. Unsere Jungs waren Müde, viel wechseln konnten wir durch die Verteilung auf 2 Teams nicht, doch das Endspiel setzte noch einmal alle Kräfte frei. Die besseren Chancen hatten wir, doch am Ende gelang keinem Team ein Tor. Und diesmal gelang uns kein erneutes "kleines Wunder", zu sicher schossen die Endenicher Schützen. Doch am Ende blieb ein toller Eindruck unserer Jungs. Team 1 spielte schönen, überlegenen Fußball, hatte jedoch gegen Meckenheim nach 3 harten Spielen etwas schwere Beine und kein Glück. Team 2 zeigte rasanten Offensivfußball, wenn die Neuzugänge erst richtig eingespielt sind, wird man an allen Spielern in allen Formationen weiterhin viel Freude haben.
14.05.2007 Wenn trotz des Dauerregens 19 junge Fußballer begeistert und hoch motiviert dribbeln, schießen und sich mit vollem Einsatz in Flugkopfbälle schmeißen, dann muss wohl etwas Besonderes los sein. Und so war es auch, als am 09. Mai die E5 (Jahrgang 1997) des VfL Rheinbach knapp 2 Stunden unter Hans-Georg "Schorsch" Dreßen, Ex-Profi in Köln und Mönchengladbach und früherer Co-Trainer bei Wolfsburg, Mönchengladbach und dem damaligen Champions-League-Teilnehmer Real Mallorca, trainieren durfte. Auf dem Rasenplatz im Rheinbacher Stadion standen dabei Technik, Schnelligkeit und der Kern des Fußballspiels, nämlich Tore zu schießen, im Mittelpunkt. Nach einer Begrüßung der Kinder durch den erfahrenen Trainer legten diese ihre anfängliche Schüchternheit schnell ab und zeigten, dass sie sich zu Recht frischgebackener "Staffelmeister" nennen dürfen. Trotz des anstrengenden Trainings waren alle 19 Spieler bis zum Ende hoch motiviert, und Hans-Georg Dreßen zeigte sich von der Spielweise der E5 und dem Können und der Lernfähigkeit der einzelnen Spieler begeistert. Begeistert waren auch die Jungs vom abwechslungsreichen Training. Sie nahmen viele Tipps und zusätzliche Erfahrungen mit nach Hause. Und wer kann schon von sich behaupten, bereits im E-Jugend-Alter von einem Champions-League-Trainer gelernt zu haben?
11.02.2007 Am heutigen Tage waren wir in der Erft-Swist-Halle in Weilerswist zu Gast. Wir hatten eine schwache Gruppe erwischt. Metternich konnte 3:0 geschlagen werden, Schönau bezwang man 2:0. In beiden Spielen ließ man den Ball klasse laufen, doch vor dem Tor wurden etliche Möglichkeiten vergeben.
Im Halbfinale traf man auf Fortuna Freudenberg. Dieses Spiel zeigte, wie grausam der Fußball manchmal sein kann. Ein Chancenverhältnis von ca. 10:2, dauernder Andrang aufs Tor, dabei mehrere Riesenchancen- doch jedes Mal scheiterten wir an unseren eigenen Nerven. Als Krönung fiel dann kurz vor dem Ende auch noch das 0:1 per Eigentor. Damit wurde die wirklich starke Vorstellung nicht belohnt, und man stand lediglich im Spiel um Platz 3. Hier gelang gegen Schönau ein 2:0-Sieg, der wieder einmal deutlich höher hätte ausfallen müssen. Hoffen wir, die Jungs haben sich ihre Torerfolge für die Meisterschaft aufgehoben. Die spielerische Leistung der Jungs geht jedoch auch weiter in die richtige Richtung!
04.02.2007 Das Winterturnier des VfL Rheinbach war in unserer Jahrgangsstufe sicherlich am stärksten besetzt. Besonders stark war unsere Gruppe 1, in der neben uns noch der BSC, Erft 01, Schönau und Langel spielten, wobei die ersten beiden sicherlich zu den Favoriten zählten. In Gruppe 2 hatte unsere E6 es mit Turnierfavorit VfL Leverkusen, dem starken Ahrweiler BC, Ahrbrück und dem SC Altendorf-Ersdorf zu tun.
Unser erstes Spiel gegen den TuS Langel war eine klare Sache, mit 2:0 setzten wir uns durch. In der nächsten Partie trafen wir dann auf den Bonner SC. Wir bestimmten die Partie und erspielten uns gute Chancen, von denen wir eine zum 1:0 nutzen konnten. Doch nach einer Unstimmigkeit in der Hintermannschaft kassierten wir das unglückliche 1:1. Leider gelang uns nicht mehr der Siegtreffer. Kurz darauf spielten wir gegen Erft 01. Wie schon in Zülpich erlebten wir ein spannendes Spiel zweier guter Teams. Beide Teams hatten gleiche Spielanteile, allerdings erspielten wir uns im Gegensatz zu den Gästen klare Chancen, die leider erneut ungenutzt blieben. Spiel 4 gegen Schönau gewannen wir dann mit 4:0 nach einem wahren Feuerwerk. Da der BSC gegen Erft 01 gewonnen hatte, blieb uns jedoch nur Rang 2 in der Gruppe.
Im anschließenden Spiel gegen Ahrbrück um Platz 3 spielten wir stark und erspielten uns Chance um Chance, doch wie schon den ganzen Tag über machten wir nichts aus unseren Chancen. Lange Zeit schien ein Treffer unserer Jungs in der Luft zu liegen, doch immer wieder ging der Ball am Gehäuse vorbei. Kurz vor dem Ende rettete Philipp im Tor gegen einen durchgebrochenen Stürmer, doch als unsere Abwehr diesen kurz darauf erneut durchließ, passierte es- 0:1. Um diesen völlig unverdienten Ausgang abzuwenden, lösten wir die Abwehr völlig auf und griffen mit 3 Stürmern an. Und manchmal wird harte Arbeit belohnt, 5 Sekunden vor dem Ende traf Tim Wilden willensstark zum 1:1. Nun ging es in 8-Meter-Schießen. Das wir uns hier durchsetzten, hatten wir nun allein Torwart Philipp Maeker zu verdanken, der dreimal unglaublich reagierte und den Ball aus dem Winkel fischte. Damit belegten wir Rang drei. Mit dem Bonner SC siegte ein Team, dem wir spielerisch klar überlegen waren, was für den guten Weg spricht, auf dem wir uns auch weiterhin befinden. Unsere E6 belegte einen tollen 5. Platz
13.01.2007 Einen schönen Turniertag erlebte die E5 von Trainer Jan Engels in Zülpich. Bei einem toll organisierten Turnier, begleitet von Musik und einer guten Stimmung, konnte man dabei auch sportlich überzeugen. Den Start verschlief man jedoch. Ein frühes Gegentor kassierte man so gegen Weilerswist, dann kamen unsere Jungs zum 1:1-Ausgleich. Doch unglücklich kassierten wir das 1:2 und verloren die Auftaktpartie trotz spielerischer Überlegenheit. Spiel zwei gegen Ülpenich ging dann an unsere Jungs, wir gewannen 1:0, hätten dabei auch klarer siegen können. Das letzte Spiel gegen Mechernich gewannen wir dann deutlich mit 3:0. Im Viertelfinale trafen wir dann auf die Spielgemeinschaft Mechernich/ Zülpich, 2:0 hieß der Endstand nach einer guten Leistung. Damit zogen wir ins Halbfinale gegen das starke Team aus Zülpich ein. Hier entwickelte sich eine gute und schnelle Partie, die letztlich 1:1 endete. Damit ging es ins 7-Meter-Schießen. Hier wurde Torwart Philipp Maeker zum "Helden", er hielt 3mal und brachte uns ins Finale! Zum Finale wurden nun Spieler und Trainer der Teams einzeln zu feierlicher Musik in die Halle gerufen, wobei die Halbfinalgegner Spalier standen. Das Finale konnte nicht ganz an die gute Partie des Halbfinals anknüpfen, da Gegner Erft 01 eher robust als technisch gut spielte. Letztlich gelang es uns trotz optischer Überlegenheit nicht, uns klare Chancen zu erspielen, und so mussten wir erneut ins 7-M-Schießen, wo wir diesmal etwas Pech hatten und unglücklich und knapp den kürzeren zogen. Doch die große Siegerehrung und die Medaillen ließen die Jungs die kleine Enttäuschung schnell vergessen. Die Leistungs unserer E5 und das Turnier waren einfach stark.
07.01.2007 Das Jahr 2007 fängt für uns erfolgreich an. Wieder einmal waren wir in der Ringener Sporthalle zu Gast, diesmal beim Grafschafter SV. 6 Teams spielten im Modus jeder gegen jeden den Turniersieg aus. Im Spiel 1 gegen den Ahrweiler BC schenkten sich beide Teams nichts, am Ende stand ein gerechtes 0:0. Das zweite Spiel gegen den GSV II endete mit 5:0 deutlich. Dann standen wir dem SC Bad Bodendorf gegenüber. Hier zeigten die Jungs zum richtigen Zeitpunkt die stärkste Leistung des Tages und gewannen verdient 2:0. Das vierte Spiel gegen Adenau begann mit einer 1:0-Führung, doch unglücklich fiel dann das 1:1, das trotz zahlreicher Chancen nicht mehr zu einem Sieg gedreht werden konnte. Im letzten Spiel gegen die erste Mannschaft des Gastgebers setzten wir uns nach einer starken Anfangsphase des Gegners 2:0 durch. Da auch die anderen starken Teams nicht ohne weitere Punktverluste blieben, konnten wir uns schließlich über den Turniersieg freuen.
Es spielten: Lukas Haage, Tim Klier, Philip Blömeke, Nico Lenders, Justus Maaßen, Max Inhoffen, Tobias Lanzerath und Jonas Langer.
18.12.06 Die Reise nach Sindorf lohnte sich für unsere Jungs samt Anhang nicht sonderlich. Man startete gegen die starke Mannschaft des GKSC Hürth zunächst stark und siegte verdient 1:0. Im zweiten Spiel sorgte ein Abwehrfehler für ein frühes 0:1 gegen Berrendorf, das man noch zum 1:1 drehen konnte. Rheinbach hatte anschließend genug Chancen auf den Sieg, doch alle Tormöglichkeiten wurden überhastet vergeben. Dann wurde man durch über 90 Minuten Pause völlig aus dem Turnier genommen und fand auch nicht mehr hinein. Gegen Niederaußem spielte man total überlegen und hatte Chance um Chance, vergaß jedoch, auch mal aufs Tor zu schießem. So kassierte man in der allerletzten Spielsekunde einen Treffer und verlor. Der durchaus als miserabel zu bezeichnende Turnierplan sorgte nun für erneut über eine Stunde Wartezeit. Das letzte Spiel begann man mit einer völlig umgestellten Mannschaft, die nach wenigen Sekunden Spielzeit und der langen Pause noch nicht wach war und das 0:1 kassierte. In der Folgezeit spielte nur noch unsere E5, und das teilweise gut, doch erneut brachte man den Ball kaum aufs Tor und verlor unglücklich 0:1. Letztlich war man nach langem Turnier eher froh, endlich heimwärts fahren zu können. In der nun folgenden Winterpause können die Jungs sich von der anstrengenden Halbserie erholen und neue Kräfte sammeln, um in der Rückrunde vor Allem die Torchancen besser nutzen zu können.
27.11.06 Den ersten Turniererfolg der Hallensaison feierten Rheinbachs E5-Junioren. In der Ringener Sporthalle setzte man sich ohne Punktverlust durch. Spiel 1 gegen Bengen 2 gewann man klar mit 2:0, ohne zu glänzen. Spiel 2 gegen die körperlich starke Mannschaft aus Heimersheim begann zwar mit einem 0:1-Rückstand, doch unsere Jungs drehten das Spiel und gewannen 2:1. Das folgende Spiel gegen Bengen 3 konnten wir deutlich mit 3:0 gewinnen, anschließend unterlag auch Bengen 4 unserem Team, 2:0 war der Endstand. Damit kam es im letzten Spiel des Turniers zum "Endspiel" gegen Ahrweiler, die bislang einmal unentschieden gespielt hatten und sonst ebenfalls alles gewinnen konnten. Auch hier spielten Rheinbachs Spieler ausschließlich nach vorne, und verdient setzte man sich mit 2:0 durch. Nach guten Leistungen ließen sich die Spieler verdient als Turniersieger feiern!
08.11.2006 Das Hallenturnier beim Ahrweiler BC endete für uns mit Platz 3. Wir spielten in 2 gleichstarken Blöcken, die sich immer abwechselten. Erfreulich war, wie gerade die Spieler, die zuletzt leider meist in der "zweiten Reihe" standen, sich heute einbringen konnten. Im ersten Spiel gegen Westum 2 siegten wir 1:0, Spiel 2 gegen Westum 1 endete nur deshalb 1:1, weil wir nicht wussten, dass im Ahrkreis sogar in der Halle mit der Rückpassregel gespielt wird. Spiel 3 gegen Ahrweiler 5 endete mit 3:0 für uns. Das anschließende Spiel gegen Ahrweiler 3 verloren wir unglücklich mit 0:1. Im letzten Spiel gegen den Turniersieger, die E1 des Ahrweiler BC, machten wir ein sehr starkes Spiel und standen kurz vor dem Sieg, mussten aber ein sehr unglückliches Gegentor hinnehmen und uns mit einem nicht leistungsgerechten 1:1 begnügen.
Fazit des Turniers: Spielerisch konnten wir überzeugen, Problem ist weiterhin ein wenig die mangelnde Chancenauswertung. Erfolgreichster Torjäger war mit Tim Wilden mal wieder ein Verteidiger. Doch unser Angriff spielte viele Chancen heraus, was die wichtigste Voraussetzung ist. Unsere Jungs konnten sich heute durchwegs gut präsentieren und haben wieder einmal "Spaß gemacht".
14.08.2006: Der Saisonstart ist als absolut gelungen zu bezeichnen! Auf dem Kunstrasenplatz gelang uns der Sieg beim eigenen E2-Turnier!
Erstmals in neuen Trikots, präsentierte sich unsere Mannschaft von Beginn an spritzig und spielstark. Spiel 1 gegen Mayen gewannen wir 6:0, wobei unsere Angreifer die Mayener Verteidiger immer wieder vor unlösbare Probleme stellten. Im zweiten Gruppenspiel wartete nun der sicherlich stärkste Gegner im Turnier, der SC Ließem. In der Anfangsphase war Ließem tonangebend und immer wieder über lange Bälle gefährlich, doch unsere Abwehr stand sehr sicher. Dann übernahmen wir das Spiel und sorgten für viel Gefahr, hatten auch klare Chancen, doch es blieb beim gerechten 0:0. Nun musste das letzte Spiel gegen Houverath entscheiden. Die mit einigen 96er-Spielern angetretenen Houverather waren zwar wesentlich größer als unsere Jungs, doch kamen sie nie gegen unsere schnellen und bissigen Verteidiger an. Da unsere Angreifer zudem einige Spiellaune mitbrachten, endete die Partie 4:0 für unseren VfL. Damit standen wir im Finale gegen die TFG Nippes, die ihre Gruppe ohne Punktverlust gewonnen hatte. Die Kölner hatten sich viel vorgenommen, mussten jedoch schnell einsehen, dass sie heute keine Chance hatten. Rheinbachs Abwehr stand felsenfest, und Rheinbachs Angreifer waren immer einen Tick schneller als der Gegner. Ein toller Konter unserer Jungs führte zum 1:0, und das 2:0 nach einem Eckball stellte den Turniersieg endgültig sicher, was unsere Jungs auch ausgiebig feierten.
04.08.2006: Wir haben eine erfolgreiche Sommer-Turnier-Saison hinter uns. Beim Turnier in Brühl gelang in einem sehr stark besetzten Feld der Turniersieg. Anscheinend hat der strömende Regen unsere Jungs beflügelt. Nach Vorrundensiegen gegen starke Teams aus dem Erftkreis, allen vorran der dortige Kreismeister Badorf-Pingsdorf, gelang ein überzeugender Finalsieg gegen den Gastgeber vom SC Renault Brühl. Turnier 2 in Ließem endete mit Platz 2. Nachdem wir Vorrundensieger waren, trafen wir im Endspiel wieder auf Ließem. In der Vorrunde konnten wir dieses Spiel noch deutlich gewinnen, doch im Finale unterlagen wir verdient mit 1:0. Turnier Nummer 3 fand in Wüschheim-Büllesheim statt. Hier schlossen wir den Turniersommer mit Platz 1 ab. Als Vorrundensieger trafen wir im Finale auf die Zweitvertretung der Gastgeber, die wir 1:0 besiegen konnten! Glückwunsch zu der tollen Bilanz, Jungs!