10.06.2008 11:11 zwischen den 16ern, so wird unsere Mannschaft in der kommenden Saison spielen. Dies testeten wir gestern gegen unsere E3. Man merkte, dass es noch etwas dauern wird, bis die Umstellung geglückt ist, Laufwege, Positionen und Spielweise müssen umgestellt werden. Doch viele gute Ansätze waren bereits zu sehen, und so gewannen wir am Ende klar und deutlich mit 7:0.
24.05.2008 Auch die E1 beendete ihre Saison erfolgreich. Gegen den in Unterzahl angetretenen FC Rheinbach ließ man Ball und Gegner laufen und setzte sich entsprechend klar durch. Je zweimal Tobias, Florian und Tim W. trafen vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel kam man den Gästen entgegen und spielte selbst auch nur noch mit 5 Feldspielern, dennoch trafen Justus, zweimal Martin, Florian und ein Spieler des FC Rheinbach ins eigene Netz zum 11:0-Endstand.
17.05.2008 Das letzte Saisonspiel der E2 führte nach Volmershoven. Mit einem Sieg galt es, den Meistertitel zu holen, für viele Jungs dieser Mannschaft der erste Titel.
Im Kopf waren einige Jungs anscheinend schon beim Feiern, doch wir gewannen nach einer durchschnittlichen Leistung verdient mit 12:1 und sahen dabei auch einige schöne Spielszenen. In der ersten Hälfte trafen Flori Wilmers, Robert, Björn, Philipp und Nico. In Halbzeit 2 waren Björn (2), Lukas (2), Philipp (2) und Tristan treffsicher.
Nach dem Spiel floss der Schampus... nein, das Mineralwasser in Strömen, und die Trainer Georg und Jan konnten froh sein, dass kein Wasserbecken o.Ä. in der Nähe war, die Freude über eine tolle Saison und deren verdienten Lohn musste raus aus den Jungs! Herlichen Glückwunsch ans Team!
07.05.2008 Am heutigen Mittwoch trat unsere E1 beim FC Godesberg an. Beim Tabellenzweiten wollte man die Chance nutzen, diesen zu überholen und zumindest kurzfristig Platz 2 zu übernehmen. Von Beginn an spielte unser VfL nach vorne und versuchte, Druck aufzubauen. In der Anfangsphase drückte unser Team entsprechend nach vorne, immer wieder näherte man sich dem Godesberger Strafraum. Leider musste Torjäger Jonas frühzeitig verletzt raus, doch wir spielten weiter nach vorn und erspielten uns erste klare Torgelegenheiten, vergaben jedoch zweimal freistehend. Dann kam auch Godesberg über Konter gefährlich ins Spiel, doch Philipp im Tor war heute unüberwindlich. Mitte der Halbzeit dann endlich die verdiente Führung unseres Teams, Tobias traf nach schöner Vorarbeit Tim Kliers über die linke Seite. Wir blieben sofort dran, Björn erkämpfte sich den Ball, setzte sich durch und traf zum 2:0. Bis zur Halbzeit passierte nun nicht mehr viel.
Nach dem Seitenwechsel drückte zunächst der FC Godesberg, um den Anschluss zu erzielen, doch unsere Abwehr stand nun bombensicher. Philip, beide Tims und Erik im Wechsel hatten ihre Gegenspieler gut im Griff und konnten immer wieder auch nach vorne Initiative ergreifen. Florian traf schließlich zum verdienten 3:0, nachdem man vorher einige Chancen ausgelassen hatte. Nach dem 3:0 hatten wir noch einige gute Angriffe, konnten diese aber nicht bis zum Torerfolg durchspielen.
Alles in allem bot sich den zahlreichen Zuschauern ein sehr interessantes Spiel bei sommerlichen Temperaturen, in dem unsere Jungs das feldüberlegene Team waren, der FC Godesberg ein kampfstarker Gegner war, dem wir für die Zustimmung zu der Spielverlegung danken. Man merkte unseren Jungs an, dass sie diesen Sieg wollten, denn Einsatzbereitschaft und Einstellung waren heute vorbildlich.
03.05.2008Unsere E2 spielte gegen Plittersdorf 2. Am Anfang hatten unsere Jungs ein paar Schwierigkeiten, das Spiel „schnell“ zu gestalten. Doch durch sauberes Direktspiel gelang uns relativ schnell die Führung. Danach nahmen unsere Jungs kurzzeitig das Tempo aus dem Spiel. Nach dieser „Erholungspause“ machten wir das Spiel wieder schnell und uns gelangen die weiteren Tore zur verdienten 8:0 Halbzeitführung. In Abschnitt 2 spielten wir weiter nach vorne und innerhalb von 10 Minuten markierte Lukas F. per Hattrick das 11:0. So konnten unsere Jungs wieder ein wenig das Tempo reduzieren, ohne den Gegner ins Spiel kommen zu lassen. Am Ende stand es völlig verdient 13:0. Torschützen: Björn 3x; Max 3x; Lukas F. 3x; Tristan; Flo W.; Martin und Michel je 1x.
Die E1 wollte gegen den FC Pech Revanche für die unnötige Hinspiel- Niederlage nehmen. So begann unser Team offensiv ausgerichtet und mit Spielwitz, wobei wir im Abschluss nicht entschlossen genug den Torerfolg suchten und daher lange das Spiel offen hielten. Mitte der Halbzeit traf Rene trickreich per Hacke zum umjubelten 1:0, dabei sollte es bis zur Pause bleiben.
Nach dem Seitenwechsel setzten die Jungs ihre Vorgaben besser um. Man spielte flach, schnell und direkt, so häuften sich die Torgelegenheiten. Nach eine Ecke war es Tim Wilden, der endlich das 2:0 erzielte. Tobias gelang dann ein lupenreiner Hattrick, zweimal spielte Jonas ihn wunderbar frei, dann gelang ihm noch ein Tunnel gegen den Torwart. Das 6:0 setzte wieder einmal Justus mit einem tollen Distanzschuss.
Ein hochverdienter Sieg in einem gerade in Hälfte 2 wirklich gutem Spiel unserer Jungs.
26.04.2008 Am Samstag spielten unsere Jungs aus der E2 im Heimspiel gegen Friesdorf 2. Wir waren gleich zu Spielbeginn hellwach und erzielten in unserem ersten Angriff auch das 1:0 durch Lukas. Dies war natürlich ein wenig beruhigend- dachten wir. Es kam ein wenig anders. Das ganze Spiel war eine äußerst spannende und spielstarke Partie. Die Friesdorfer waren immer sehr gefährlich bei Kontern. So fingen wir uns auch das 1:1. Doch ein überragender Björn führte die Mannschaft wieder zurück auf die Erfolgsspur. Nach Eckball von Michel erzielte Björn per Volleyschuß das 2:1. So ging es auch in die Pause. Nach der Pause erzielte wiederum Björn das 3:1. Jetzt sollte etwas Ruhe in unsere Mannschaft einkehren. Doch Friesdorf schaffte noch den Anschluß. Kurz vor Schluß hatten wir noch einmal Glück, dass der Schiedsrichter einen Freistoß von Friesdorf wiederholen ließ, da einer unserer Jungs zu früh aus der Mauer lief. So zählte das Tor nicht. Der anschließende Freistoß ging dann über das Tor. Dies war auch die letzte Aktion. Fazit: Friesdorf 2 hat sich seit der Hinrunde gerade im Sturm stark verbessert. Dies machte unseren Jungs zwar sehr zu schaffen, aber letztlich setzte unsere Spielstärke sich doch durch.
23.04.2008 Im vorgezogen Spiel empfing die E1 den verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Friesdorf. Über eine etwas andere Taktik wollte man heute den Erfolg suchen und aus einer stabilen Defensive über viele kleine Nadelstiche zum Erfolg kommen. Leider wirkten aber unsere Jungs vereinzelt wie paraylsiert vor dem Tabellenstand des Gegners, ungewohnte Unachtsamkeiten und wenig Bewegung im Angriff waren zeitweise die Folge. Das 1:0 der Friesdorfer war das einzige Tor der Gegner aus dem Spiel heraus, ein "Sonntagsschuss" nach einer schönen Einzelleistung führte dazu. Das 2:0 dann per Freistoß, der für unseren Torwart ungünstig auftitschte. Ansonsten gelang den Gästen in der ersten Halbzeit nicht viel gegen unsere Verteidigung, wir hatten kurz vor dem Seitenwechsel eine Großchance, die wir aber nicht nutzen konnten.
Nach der Pause wurden wir offensiver und gestalteten das Spiel von nun an ausgeglichener. Mehr und mehr nahmen wir das Spiel in die Hand und erspielten uns Torchancen, wobei Friesdorf das gefährlichere Team blieb. Dann jedoch das 0:3 nach eine Ecke und das 0:4 nach einem Freistoß. Beide Male gingen weder unsere Feldspieler noch unser Torwart zum Ball, so dass wir es den Gästen zu leicht machten. Dann der verdiente 1:4- Anschlusstreffer unseres Teams, ehe ein weiterer Freistoß zum 1:5- Endstand führte.
Letztlich natürlich ein verdienter Sieg der Friesdorfer, wobei 3 bis 4 Gegentore eher auf unsere eigene Kappe gehen. Interessant aber die unterschiedliche Spielanlage. Friesdorf hat hervorragende Einzelspieler, die sich in dieser Altersstufe noch mit Kraft- und Schnelligkeitsvorteilen durchsetzen können, aber im gesamten Spielaufbau müssen unsere Jungs sich vor niemandem verstecken, wenn sie in normaler Form antreten.
19.04.2008 Am Samstag hatte die E2 den FC Pech 2 zu Gast. Nach wenigen Sekunden gingen wir bereits in Führung. So sollte es auch weitergehen. Wir schafften es über die komplette erste Hälfte, Fußball zu spielen, den Ball laufen zu lassen und immer wieder mit schönen Kombinationen zum Torerfolg zu kommen. Zur Halbzeit stand es so bereits 15:0, erfolgreich waren Max (4x), Florian W. (3x), Robert (3x), Björn, Tristan (3x) und Björn, der als Spielgestalter glänzte. Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig, allerdings liefen unsere Verteidiger manchmal etwas zu sehr mit nach vorne- nicht ganz unverständlich, bei so einem Spielverlauf möchten eben alle mal treffen. Dennoch spielten wir in erster Linie weiter Fußball, wobei auch unseren tapferen Gegnern 2 Treffer vergönnt waren. Am Ende stand es 27:2, Torschützen der zweiten Halbzeit waren Michel, Lukas F. (4x), Tristan, Florian, Robert, Martin, Björn (2x) und ein Eigentor.
Die E1 hatte den SV Niederbachem zu Gast. Die Gäste waren knapp vor uns in der Tabelle, so galt es heute wichtige Punkte zu holen. Dabei erwischten unsere Jungs einen starken Tag. Über fast die komplette Spielzeit stand unsere Abwehr bombenfest und ließ den starken Gästestürmern keinen Raum. Wir selber spielten über weite Strecken quirlig und kombinationssicher nach vorne, unsere Jungs waren einfach gut aufgelegt. Rene, der heute ein sehr starkes Spiel machte, traf schnell aus spitzem Winkel zum 1:0. Jonas traf kurz darauf zum 2:0, und Florian erhöhte vor der Pause auf 3:0. Wir hatten zahlreiche weitere Chancen, die aber leider knapp vergeben wurden. Insgesamt ein starkes Spiel unserer Mannschaft.
Nach dem Seitenwechsel legten wir zunächst wieder vor, Tim K. schoss einen Freistoß zum 4:0 ins Tor. Rene baute den Vorsprung mit dem 5:0 weiter aus. Eine Viertelstunde vor dem Ende ließen wir dann aber unnötigerweise den Gast wieder ins Spiel, nach 2 Niederbachemer Treffern stand es nur noch 5:2. Niederbachem wirkte sehr gefährlich, mehrmals mussten unsere Jungs in "letzter Sekunde" retten, doch wir waren heute hellwach und überstanden diese Phase. Die letzten Minuten gehörten dann wieder uns, und letztlich blieb es in einem guten Spiel beider Teams bei einem verdienten 5:2-Erfolg für unsere E1.
12.04.2008 Schade, unsere E2 konnte am heutigen Spieltag nicht frühzeitig die Meisterschaft für sich entscheiden. Gegen Beuel unterlag man verdient 1:4. Dabei war unser Team im Kopf stets langsamer als Beuel. Zur Halbzeit lag man 0:2 hinten, Tim traf dann per Strafstoß zum 1:2. Das Team schien zurück ins Spiel zu finden doch Beuel riss dieses dann wieder an sich und gewann 4:1. heute gelang es zu keinem Zeitpunkt, die gewohnte Leistung abzurufen. Damit sind wir nun noch 2 Punkte vor Beuel, somit bleibt der Weg zur Meisterschaft in unserer Hand- wenn wir die restlichen Spiele gewinnen können.
Die Zuschauer der E1 bekamen ein kurioses Spiel zu sehen. Zunächst sprach alles für einen klaren Erfolg unserer Jungs, wir ließen Ball und Gegner laufen, spielten aber vorne nicht zielstrebig genug. Immer wieder spielten wir im Abschluss zu ungenau. Dann zeigte Muffendorf, wie es geht, und kam über einen Konter zum 1:0. Wir spielten weiter nach vorn, und zumindest die Verteidiger suchten nun immer wieder den Torabschluss. Doch ein weiterer Konter führte zum 0:2, und kurz darauf sogar das 0:3- Muffendorf hatte aus 3 Angriffen 3 Tore gemacht und Abwehr und Torwart dabei ganz schlecht aussehen lassen. Mit der Hereinnahme von Florian W. kam dann endlich Schwung ins Spiel. Unser kleinster zeigte seinen Mitspielern, wie man mit frechem Spiel und Mut zum Risiko zu guten Chancen kommt. So fanden auch seine Mitspieler wieder Mut, und Florian G. traf aus der Distanz zum 1:3-Pausenstand.
In der Pause stellten wir um, spielten nun mit viel Risiko sehr offensiv. Dies zahlte sich schnell aus, Tobias traf zum 2:3, und zweimal Rene traf zur 4:3-Führung. In der Folge standen wir mehrfach kurz vor dem 5:3, doch brachten den Ball nicht über die Linie. Kurz vor dem Ende musste uns dann Lukas im Tor zweimal retten, als die Muffendorfer alleine vor dem Tor auftauchten. Doch am Ende gewannen wir verdient, aber nach dem 0:3-Rückstand dennoch sensationell 4:3.
05.04.2008 Am ersten Spieltag nach der Osterpause standen sich auf einem schwer bespielbaren Platz Plittersdorf und unsere E1 gegenüber. Wir legten gut los und gingen früh mit 1:0 in Führung, Florian hatte getroffen. Tim Klier erzielte bald das 2:0. Dann jedoch vergaßen wir viele Vorsätze, machten es uns selbst ständig zu eng und nahmen uns somit selbst den Wind aus den Segeln. So dauerte es lange, bis Rene auf 3:0 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel traf erneut Rene zum 4:0, ehe ein Plittersdorfer Konter das 1:4 brachte. Wir wirkten nun unkonzentriert, so kam Plittersdorf auch noch zum 2:4, ehe unsere Jungs wieder spielten. Tobi traf zum 5:2, und den schönsten Angriff des Spiels vollendete Jonas zum 6:2-Endstand. Nach der langen Pause und unter widrigen Platzumständen ein ordentliches Spiel unserer Jungs, aber bei weitem nicht die volle Leistungsstärke, die wir in den kommenden Wochen hoffentlich wieder sehen werden.
Unsere E2 musste an diesem Spieltag in Witterschlick ran. Durch den Regen war der Platz in einem sehr bescheidenen Zustand. Dies machte aber unseren Jungs nichts. Von Anfang an bestimmten sie das Spielgeschehen und über die gesamte Spielzeit kam Witterschlick nur 3x vor unser Tor. Das Spiel ist schnell erzählt. Wir konnten gegen eine hoffnungslos überforderte Mannschaft prima kombinieren und hätten noch höher gewinnen können, wenn teilweise mannschaftsdienlicher gespielt worden wären. Torschützen: Robert 3x; Björn 3x; Max 3x; Eric 2x; Florian W. 2x; Lukas F. 2x.; Tristan 2x; Michel und Nico je 1x sowie 1 Eigentor .
04.03.2008 In einem Mini-Turnier bei der Godesberger E2 konnten E1 und E2 sich spielerisch auf die nächsten Spieltage vorbereiten. Im ersten Spiel traf unsere E2 auf die Godesberger. Dabei zeigten wir teilweise schöne, schnelle Konter, spielten aber meist zu umständlich und schafften es zu selten, auch spielerisches Übergewicht zu schaffen. So endete die Partie 2:2. Dann traf die E1 auf Godesberg. Wir spielten richtig gut, teilweise lief der Ball wirklich sehr schnell und direkt. Auch technisch scheinen die Jungs gut in Form, so endete das Spiel deutlich 5:0. Im dritten Spiel E1-E2 schaffte die E2 es heute nicht, an die Leistungs aus dem letzten internen Testspiel anzuknüpfen, so gewann die E1 deutlich 3:0. Für alle 3 beteiligten Teams war dies eine schöne Vorbereitung auf die weiteren Spiele.
08.03.2008 Endlich wieder Spielbetrieb- wenn auch nur kurz, da nun die Osterpause ansteht. Die E2 hatte Fortuna Bonn 2 zu Gast. Wir nahmen von Anfang an das Heft in die Hand und spielten schönen und schnellen Kombinationsfußball. Lukas Frank brachte uns dann auch in Führung. In der Folge vergaben wir zahlreiche große Torgelegenheiten, und Fortuna kam auch gefährlich vors Tor, hier konnte Lukas Haage sich auszeichnen. Lukas Frank erzielte auch das 2:0, und zweimal Florian Wilmers brachte uns bis zur Pause 4:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir schon klarer führen können, aber auch Fortuna hatte ein paar gute Spielszenen.
Nach der Pause war ein wenig die Luft raus. Dennoch wurde weiter offensiver Fußball gespielt, auch wenn das 5:0 durch ein Eigentor fiel. Danach erzielte noch Lukas F. das 6:0 und Robert mit einem Doppelpack das 7:0 und 8:0. Für den Endstand zum 9:0 sorgte Björn mit einem schönen Schuß aus der 2. Reihe.
Die E1 hatte gegen Ließem einiges gutzumachen. Im Hinspiel unterlagen wir unglücklich, doch diesmal kamen wir, trotz des Fehlens von Tim Wilden und einiger anwesender, aber grippegeschwächter Spieler, zu einem deutlichen Sieg. Jonas brachte uns 1:0 in Führung, doch dann luden wir mit zu unkonsequentem Abwehrspiel Ließem zum 1:1 ein. Tobi erhöhte bald aber auf 2:1, ehe Florian auf 3:1 erhöhte. Erik schoss dann zum 4:1 ein, und vor der Pause traf Tobias zum 5:1. Dabei spielten unsere Jungs wirklich schönen Kombinationsfußball.
Nach der Pause traf erst Jonas zum 6:1, ehe Rene auf 7:1 und 8:1 erhöhte. Ein toller Fernschuss von Justus brachte das 9:1, eher Ließem zum 2:9 kam. Tobias und wiederum Jonas erzielten letztlich das 11:2. Das Spiel unserer Mannschaft war diesmal toll anzusehen, mit viel Spielwitz, tollem Kombinationsspiel und im Laufe des Spiels verbessertem Zweikampfverhalten ließen wir Ließem keine Chance. Unsere Verteidiger Tim Klier, Philip, Justus und Erik trieben dabei immer wieder das Spiel an und ermöglichten so viele Torerfolge.
24.02.2008 Bereits am 16.02. spielte die E2 gegen die E1. Wir hatten beiden Teams vorher klargemacht, dass dies als reguläres Testspiel gesehen werden sollte, und entsprechend engagiert und stark gingen beide Teams zur Sache. Spielerisch zeigte sich die E1 stärker, die E2 strahlte dafür mehr Torgefahr aus. Nachdem die E2 früh in Führung ging, zog die E1 zur Pause auf 3:1 davon. Nach dem Wechsel kam die E2 wieder dran und erzielte das 3:3, doch kurz vor Schluss traf die E1 dann zum 4:3-Endstand. Beide Teams zeigten eine wirklich gute Leistung.
Eine Woche später gegen Schönau musste die E2 auf Björn verzichten, und dies war dem Spiel anzumerken. In Hälfte 1 gelang fast nichts. Max zeigte viel Einsatz, aber die wenigen klaren Chancen, die man hatte, wurden fahrlässig vergeben. Schönau machte dagegen aus 3 Chancen 3 Tore und führte somit 3:0 in einem eigentlich ausgeglichenen Spiel.
Nach dem Seitenwechsel und klaren Worten der Trainer wachte man auf. Erik trieb sein Team nun unermüdlich nach vorne, und so kam man zum 3:3-Ausgleich. Danach setzte wieder der alte Schlendrian ein, und Schönau zog auf 5:3 davon. Die E2 kam nochmal zum 4:5, doch Schönaus 6:4 war dann der letzte Treffer. Sicherlich 8-10mal vergaben unsere Jungs freistehend, damit hatten wir gegen eine gute Schönauer Mannschaft heute unsere Siegchance aus der Hand gegeben. Dennoch lässt sich auf der Steigerung in Hälfte 2 aufbauen.
09.02.2008 In einem Testspiel 11:11 trafen wir auf den FC Godesberg. Es entwickelte sich ein gutes Spiel zweier starker Teams, die beide noch keinerlei Erfahrung in dieser Spielform hatten. Halbzeit 1 gehörte klar unseren Jungs. Wir spielten schnell und direkt, nutzten die Außenseiten und kamen immer wieder zu guten Gelegenheiten. Eric, der heute als Antreiber im defensiven Mittelfeld glänzen konnte, erzielte aus der Distanz das 1:0. Das 2:0 erzielte Tobias, der schön nachsetzte und dem Torwart keine Chance ließ. Erneut aus der Distanz traf Florian Gelbe zum 3:0. Die Abwehr ließ keinerlei Gelegenheiten für Godesberg zu und stand fest.
In Halbzeit 2 stellten wir um. Gleichzeitig ließen nach und nach die Kräfte nach, und Godesberg kam besser ins Spiel, so dass Halbzeit 2 ausgeglichen war. Am Ende kam Godesberg zum 1:3 nach einer Ecke.
Vieles klappte schon gut, aber natürlich bedarf es noch viel Feinarbeit, bis die Mannschaft auf dem Großfeld eingespielt ist und Laufwege und Zusammenspiel stimmen. Dennoch bestätigte die Mannschaft die Erwartung, auf dem Großfeld nochmal stärker sein zu können als auf dem Kleinfeld.
21.01.2008 Zum ersten Freiluftspiel nach 1 1/2 Monaten empfingen wir Fortuna Bonn auf dem Kunstrasen. Wir begannen ganz stark und überrannten die Fortuna ein ums andere Mal. So gingen wir auch verdient 2:0 in Führung.
In der Folge häuften sich dann jedoch die Missverständnisse und fehlende Laufwege wurde nach der langen Pause offensichtlich. So passierte in der ersten Hälfte nichts mehr.
Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter, wir waren die klar spielbestimmende Mannschaft, Fortuna Bonn blieb bei Kontern gefährlich. Am Ende setzten wir uns verdient 5:0 durch.
08.12.2007 Ein Spiel zum "Haare raufen". Gegen Villip drückte die E1 über weite Strecken aufs gegnerische Tor, doch der Ball fand einfach keinen Weg hinein. Die erste Hälfte war ein Spiel auf ein Tor, wobei wir uns vorne nicht entscheidend durchsetzen konnten und zu wenig klare Chancen hatten. So ging es mit 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde Villip stärker. Wir waren zwar weiter spielbestimmend, doch gelang es uns immer noch nicht, das erlösende 1:0 zu erzielen. Mit zunehmender Spieldauer häuften sich dann bei uns technische Fehler, wir verschenkten damit zu oft den Ballbesitz und verpassten gute Gelegenheiten. In den letzten Minuten war dann Villip vereinzelt kurz vor dem Treffer, doch ganz so grausam wurden wir diesmal nicht bestraft. Es blieb beim 0:0, wobei wir zwar das klar stärkere Team waren, aber es leider auch heute nicht schafften, daraus Kapital zu schlagen. Schade.
Unsere E2 mußte an diesem Spieltag beim SC Muffendorf 2 antreten. Von Anfang an zeichnete sich ein körperbetontes Spiel ab. Mit der überharten Spielweise von Muffendorf hatte unser Team Schwierigkeiten, trotzdem kamen wir in der 1.Hälfte zu vereinzelten Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Der SC Muffendorf beschränkte sich nur auf Spielzerstörung und setzte auf Konter. Diese wurden durch unsere Abwehr überwiegend rechtzeitig abgefangen. So kam Muffendorf nicht zu einer einizigen Torchance in Hälfte 1 und wir gingen mit einem 0:0 in die Pause.
In der 2. Halbzeit kam unser Team wesentlich aggressiver aus der Pause. Wir nahmen das Heft in die Hand und Lukas netzte völlig verdient zum 1:0 ein. Jetzt schien der Bann gebrochen und unsere Jungs begannen immer mehr Druck aufzubauen. Die Folge war das 2:0 durch Robert. Nach diesem Treffer geriet das Spiel ein wenig außer Kontrolle. Der Grund lag darin, dass die gegnerischen Spieler völlig übermotiviert, teilweise sogar brutal, unsere Jungs foulten. Nach längerer Diskussion mit dem einsichtigen Trainergespann von Muffendorf ging die Partie weiter. Den Schlußpunkt setzte dann noch Nico zum 3:0. Das Spiel hat gezeigt, dass die Rückrunde für uns schwieriger werden wird. Der Gegner wird auf jeden Fall jetzt immer motivierter sein, den Spitzenreiter zu schlagen. Aber unser Jungs haben heute gezeigt, dass Sie die Härte annehmen und gegenhalten können.
Im Nachhinein müssen wir leider feststellen, dass Max durch die Muffendorfer schwerer verletzt wurde. Wir werden dieser Angelegenheit über den Kreis nachgehen und wünschen Max gute Besserung.
01.12.2007 Heute spielten wir beim FC Rheinbach. Wir begannen wieder offensiv, spielten zielstrebig und direkt- und über weite Strecken richtig gut. Dabei stand die Abwehr sicher und kurbelte immer wieder das Spiel an, die Angreifer und Mittelfeldspieler zeigten sich trickreich und durchsetzungsstark.
Die meisten Tore wurden stark vorbereitet, so dass mehrere Spieler Anteil an ihnen hatten. Letztlich vollendeten Jonas, zweimal Rene und zweimal Florian die erfolgreichen Angriffe in Hälfte 1 zum 5:0.
Nach dem Seitenwechsel stellten wir um, und nach Missverständnissen in der Abwehr gelang dem tapfer kämpfenden FC das 1:5. Dann jedoch spielten wieder nur wir, und Tim Klier begann mit einem satten Linksschuss den erneuten Torreigen. Rene, Justus ebenfalls mit einem schönen Distanzschuss mit Links sowie Tobi schraubten das Ergebnis auf 9:1.
Die zahlreichen Zuschauer auf dem Kunstrasen sahen ein gutes und schnelles Spiel unseres Teams, in dem den Gastgebern nie Raum gelassen wurde und in dem wir trickreich und kreativ agierten. Ein auch in der Höhe verdienter Sieg unserer Jungs.
24.11.2007 Heute spielten wir auf dem ungewohnten Kunstrasen, der uns aber zu liegen scheint. Endlich wieder konnte ein Team antreten, das auch mehrfach zusammen trainieren konnte, ohne Spieler, die trotz Krankheit oder Verletzung spielen mussten. Im Training hatte man Versucht, schnelleres Zusammenspiel und mehr Zielstrebigkeit er erreichen, und heute zeigten sich erste Erfolge. Wir begannen mit einer etwas ungewohnten Aufstellung, um durch einen zusätzlichen Mittelfeldspieler mehr Zusammenspiel zu ermöglichen. Diese Variante gelang voll, wir spielten in der Anfangsphase schnell und direkt und kamen zu ersten Möglichkeiten. Doch das 1:0 gelang nach einer Ecke Tims durch ein Eigentor. Das 2:0 dann aus dem Spiel, Florian setzte entschlossen nach und versenkte den Ball. Die letzten Minuten der ersten Hälfte vergassen wir dann wieder ein wenig das Zusammenspiel, prompt geriet die Abwehr mehrfach in Probleme, die sie jedoch samt Torwart meisterte.
Nach der Pause stellten wir, mit der Führung im Rücken, auf das gewohnte System mit 3 Verteidigern um. Doch heute war nicht das System entscheidend,sondern die Einstellung und wiedergekehrte Spielfreude, die wir an den Tag legten. Wir holten uns die Zweikämpfe, wir erspielten uns die Chancen, und endlich wollten wir auch wirklich die Tore erzielen. Florian, Niko und Björn erhöhten auf den Endstand von 5:0. Überragend auf dem Platz war Tim Klier, der hinten alles abräumte und nach vorne mit technisch gekonnten Aktionen glänzte, doch auch alle weiteren Spieler überzeugten.
Auf Muffendorfer Seite war man verwundert, dass wir nicht weiter oben in der Tabelle stehen. Wenn wir auch in Zukunft zu unserer heute gezeigten Spielfreude wiederfinden, werden wir sicherlich wieder nach oben klettern, denn besser als wir war bisher nur Friesdorf- nur effektiver waren Andere. Weiterhin gab dieses Spiel eine kleine Voraussicht auf kommende Saison. Dann werden wir 11:11 spielen, womit dauerhaft die zusätzlichen Anspielstationen zur Verfügung stehen. Wir werden dann unser Kurzpassspiel noch viel effektiver nutzen können, ohne die Abwehr vernachlässigen zu müssen.
17.11.2007 Wieder einmal bestätigte sich bei der E1 die alte Fußballerregel: Wenn man schon kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Gegen den FC Godesberg begannen unsere Jungs toll, spielten den Gegner in den ersten Minuten mal um mal aus, doch leider spielten wir manchmal zu ungenau, weshalb wir uns viele gute Chancen selbst nahmen. Tobi erzielte endlich das verdiente 1:0. Doch statt nachzulegen, ließen unsere Jungs nun den Gegner kommen. Kurz vor der Pause fiel nach einem nicht geglückten "Befreiungsschlag" aus der Abwehr das zu diesem Zeitpunkt unverdiente 1:1.
Nach dem Seitenwechsel kam Godesberg stärker aus der Kabine. Dennoch bot sich ein ausgeglichenes Spiel. Weiterhin fehlte uns aber etwas die Zielstrebigkeit, und Mitte der Halbzeit kassierten wir das 1:2. Nun kämpften wir uns zurück ins Spiel, und Philipp traf endlich zum 2:2. Doch am Ende erwies sich Godesberg gedanklich als etwas schneller und traf zum 2:3. Wir kamen wesentlich öfter vors Tor, ohne uns klare Einschussgelegenheiten zu erspielen, und hatten leider auch bei Fernschüssen kein Glück. Eine diesmal unverdiente Niederlage, bei der sich niemand etwas vorzuwerfen hat. Wenn wir in Zukunft wieder etwas zielstrebiger spielen, werden wir auch gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte wieder gewinnen.
Fehlende Zielstrebigkeit und Schnelligkeit kann man der E2 dagegen nicht vorwerfen. Die Mannschaft spielte mal wieder pfeilschnell und torgefährlich, kam zu Chance um Chance und zu Treffer um Treffer. Der bedauenswerte Gegner aus Volmershoven tat uns allen etwas Leid, wir stellten auch gehörig um, damit das Ergebnis nicht zu hoch wurde, doch hier blieben wir ohne Erfolg, denn am Ende stand es 26:0 für unsere Jungs. Torschützen waren in Hälfte 1 Robert (4), Max (2), Lukas (5) sowie Niko, Florian und Michel. In Hälfte zwei trafen Michel, Robert (4), Lukas (2), Florian (2), sowie Lennart und Niko (2). Ein gutes Spiel unseres Teams ohne Kritikpunkte.
10.11.2007 Ein grausames Spiel bot die E1 beim FC Pech. In der ersten Hälfte ließ das komplette Team jeglichen Einsatzwillen und Kampfgeist vermissen. Wenn man dennoch mal gefährlich vor dem Tor auftauchte, wurde völlig überhastet vergeben. Pech dagegen spielte entschlossen und mutig und führte verdient 2:0 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigten wenigstens einzelne Spieler kampfgeist. Dies reichte, um zum 1:2 zu kommen, doch Pech machte in der Abwehr dicht, und vorne spielte man nicht entschlossen genug, um durchzukommen. Die Chancen, die man hatte, wurden weiterhin vergeben. So fiel Minuten vor dem Ende das 1:3.
Rheinbach war spielerisch das klar stärkere Team, doch es reicht nun einmal nicht, wenn nur die Hälfte der Spieler auch gewinnen will. Ohne Kampfgeist und Mumm geht in unserer starken Gruppe nichts. Dies haben leider noch immer nicht alle Spieler gemerkt. In der kommenden Woche kommt der FC Godesberg. Hier stellt sich nun die Charakterfrage, und unsere Jungs müssen zeigen, ob sie auch anders können. Der "Wir sind ein Team"-Gedanke meint nicht, das jeder sich NUR auf den anderen verlässt, sondern steht erstmal dafür, SICH SELBST reinzuhängen und für die anderen zu kämpfen, dann bekommt man dies auch zurück.
Unsere E2 war zu Gast beim SSV Plittersdorf. Durch die Regenfälle der vergangenen Tage glich der Platz einer einzigen Pfütze. Besser gesagt, es war der "Platz der 1000 Seen". Zum Spiel: Unsere Mannschaft begann wie gewohnt sehr druckvoll und kam frühzeitig zum 1: 0 durch Lukas F. Mitte der 1. Hälfte erhöhte Max zum 2:0. Die Kids hatten bei anhaltendem Regen sichtlich Ihren Spass, und so schoß Florian W. kurz vor der Pause noch das 3:0. Nach der Pause setzte das Team seine technische Überlegenheit fort und der Gegner kam immer weniger mit den schlechten Platzverhältnissen zurecht. Es folgte dann das 4:0 durch Lukas F. und ein wenig später das 5:0 per Freistoß durch Philip B. Trotz der schlechten Verhältnisse kombinierten die Jungs super, und so erzielte Max per Doppelpack das 6:0 bzw. das 7:0. Den Schlußpunkt zum 8:0 setzte Florian W. In der ganzen Begegnung kam unser Gegner lediglich zu 2 Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.
07.11.2007 Wieder ein Spitzenspiel der E2, wieder ein Sieg!
Gegen die Beueler Mannschaft, die noch ohne Gegentor in der Saison geblieben war, bot sich den zahlreichen Zuschauern eine spannende, kampfbetonte und teils wirklich packende Partie.
Die E2 nahm von Beginn an den Kampf, den die Beueler an den Tag legten, an, und setze ihrerseits auf schnelle Angriffe. Dabei überwog in Hälfte 1 weniger schönes Kombinationsspiel auf beiden Seiten, aber einige schöne Einzelaktionen sorgten vor beiden Toren für viele spannende Situationen. Klarere Chancen hatte unser Team, konnte jedoch mehrere nicht nutzen. Schließlich war es Max, der aus spitzem Winkel das vielumjubelte 1:0 schoss. Das Spiel ging gut weiter, und mit einem tollen Heber vollendete Tobias eine schöne Kombination aus der Abwehr heraus zum 2:0. Doch Sekunden vor der Pause kam Beuel zum 1:2-Anschluss.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich weiter eine offene Partie. Beide Teams kamen einige Male gut vors Tor, wir hatten aber mehr Torschüsse zu verbuchen. Der Lohn dann durch Tobi, der blitzschnell schaltete und zum 3:1 traf. Bis zum Ende blieb das Spiel gut, wobei wir mehr und mehr Spielanteile hatten, Beuel aber immer gefährlich blieb.
Letztlich ein verdienter Sieg gegen ein starkes Beueler Team, in einem Spiel, das sich zurecht "Spitzenspiel" nannte. Alle beteiligten Spieler hatten mit großem Einsatz Anteil am Erfolg, der uns nun erstmal in die bessere Position in der Meisterschaft bringt.
27.10.2007 Beide Rheinbacher Teams waren heute in Friesdorf aktiv.
Unsere Jungs von der E2 mußten beim Tabellendritten antreten. Sie begannen sehr druckvoll und ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen wer hier mit 3 Punkten vom Platz gehen sollte. Gerade über die rechte Seite war der Druck so groß, dass es nach 10 Minuten bereits 2:0 für uns stand. Beide Tore wurden durch Björn vorbereitet und beide Male verwandelte der Passempfänger Luks F. eiskalt. Das 3:0 wurde aus halbrechter Position von Michel mit einem Pass in die Tiefe vorbereitet und durch Björn vollendet. Nun folgte der Auftritt von Robert. Gleich 2mal setzte sich Robert durch und bediente zuerst Lukas F. zum 4:0 und wenig später Florian W. zum 5:0. Hier war der Jubel besonders groß, da es Florians 1. Treffer war. In der gesamten 1. Spielhälfte kam unser Gegner nur zu sporadischen Angriffen. Diese wurden aber durch sicheres Stellungsspiel in der Abwehr bzw. gutes Torwartspiel nicht zur großen Gefahr. Mit diesem Spielstand gingen wir auch in die Pause.
Nach der Pause schien unser Team nahtlos an die 1. Hälfte anzuknüpfen. Nachdem sich Max eindrucksvoll gegen seine Gegenspieler durchsetzte, schoss Max auf das Tor und Björn brauchte nur noch den Fuß zum 6:0 hinhalten. Jetzt wurden alle Teile des Teams etwas lässiger und so kam Friesdorf zum 6:1 Treffer. Doch ein wenig später gelang endlich Max sein verdienter Treffer zum 7:1 durch Vorlage von Lukas F. Ca. 10 Minuten vor Schluß wurden wir noch einmal ausgekontert und kassierten völlig zurecht den 7:2 Anschlußtreffer. Bei diesem Spielstad blieb es dann auch. In der 2. Halbzeit agierte Friesdorf stärker, da unsere Jungs Ihren Gegenspielern doch ein wenig mehr Freiraum ließen und nicht mehr so konzentriert agierte. Dennoch geht der Sieg auch dieser Höhe völlig in Ordnung und ist völlig verdient.
Die E1 spielte beim Tabellenführer Friesdorf 1. Dieses Team konnte bislang jeden Gegner praktisch nach belieben beherrschen. Unsere Jungs hatten sich viel vorgenommen, doch schnell wurden alle Pläne zunichte gemacht. In der Anfangsphase spielte man gut nach vorne, doch 2 lange Friesdorfer Bälle titschten über die Abehr hinweg in den Lauf der Stürmer, die nur noch einschieben mussten. So lag man schnell zurück. Die Abwehr war dadurch stark verunsichert, und so gelang Friesdorf bald das 3:0. Wir stellten nun etwas um, doch die erste Halbzeit gehörte klar den Gastgebern, zu selten kamen wir gefährlich nach vorne.
In der zweiten Hälfte spielten wir besser, brachten vermehrt das Spiel in die Friesdorfer Hälfte. Obwohl diese Spielhälfte wirklich ausgeglichen war, gelangen lediglich den Friesdorfern 2 Tore nach Unaufmerksamkeiten unseres Teams.
Letztlich steht eine zu hohe Niederlage zu Buche, allerdings war Friesdorf über weite Strecken das schnellere und sicherere Team und dürfte in dieser Form im Bonner Kreis keinen gleichwertigen Gegner finden.
20.10.2007 Etwas dezimiert trat die E1 beim SV Niederbachem an. Dennoch bestimmte man in der Anfangsphase das Spiel. In Hälfte 1 war die Begegnung eher kämpferisch geprägt. In der 15. Minute war es Tobias, der sich schön durchsetzte und zum 1:0 traf. Wer nun erwartet hatte, Rheinbach würde das Spiel besser kontrollieren können, sah sich zunächst getäuscht. Wir liessen Niederbachem ins Spiel kommen, verzettelten uns in unnötige Zweikämpfe und standen etwas zu weit von den Gegenspielern weg. Dennoch ging es mit 1:0 für unsere Jungs in die Pause.
Nach dem Wechsel hatte Lars Klier, der heute den verhinderten Trainer vertrat, die Mannschaft bestens eingestellt und somit für eine starke zweite Hälfte die Weichen gestellt. Kurz darauf traf Florian nach einer Ecke zum 2:0, und nun brach Niederbachem regelrecht ein. Justus verwandelte einen Freistoß zum 3:0, ehe Rene den 4:0-Treffer erzielte. Niederbachem kam mit einem "Sonntagsschuss" zum 1:4- Ehrentreffer, doch am Ende gewann Rheinbach verdient 4:1. In der zweiten Hälfte lief der Ball dabei deutlich besser, und hinten konnte sich besonders Eric durch ein starkes Spiel auszeichnen.
Zeitgleich trat die E2 in Pech an. Von Anfang an dominierten unsere Jungs das Spiel. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen, nur ein Tor wollte erstmal nicht fallen.
So dauerte es fast 10 Min. bis wir zur völlig verdienten 1:0 Führung durch Lukas kamen. Dies war dann auch der Startschuß für unsere Stürmer. Dem 2:0 durch Lukas folgte schnell das 3:0 durch Max. Lukas erhöhte auf 4:0, ehe Robert mit einem Doppelpack für das 5:0 und 6:0 sorgte. Ca. 8 Minuten vor der Pause kamen wir noch zu einer Ecke, die von Michel sehr eng vor das Tor getreten wurde. Ein Abwehrspieler hielt den Fuß hin und lenkte den Ball so in das eigene Tor zum 7:0. Als die Abwehr nicht mehr so konzentriert agierte kam der FC Pech noch vor der Pause zum 7: 1 Anschlußtreffer.
In der 2. Halbzeit dann das gleiche Bild. Max erhöhte zwar auf 8:1, doch der FC Pech kam noch zum 8:2 Zwischenstand. In diesem Fall war unsere Abwehr zu offensiv ausgerichtet und wurde ausgekontert. Danach fingen sich unsere Jungs und Robert und Lukas erhöhten auf 10:2. Im Schlußabschnitt war es Max vorbehalten, durch einen lupenreinen Hattrick für den 13:2 Endstand zu sorgen.
13.10.2007 Zunächst empfing heute unsere E2 die Mannschaft aus Witterschlick. Früh zeigte sich, wie das heutige Spiel laufen würde, wir machten Druck und Witterschlick verteidigte mit allen Mann.
Nico eröffnete ein torreiches Spiel mit einem Kopfball zum 1:0. Lukas Frank, ein Eigentor und Tristan schraubten das Ergebnis zum 4:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel eröffnete erneut Nico das muntere Toreschießen. Ein Doppelschlag von Lukas führte dann zum 7:0, ehe Nico auf 8:0 erhöhte. Lukas wiederrum traf zum 9:0, und Robert machte die 10 voll. Erneut Lukas und zweimal Robert erhöhten schließlich in einem guten Spiel unserer Jungs auf 13:0. Wir konnten heute schönen Fußbal zeigen, die meisten Tore fielen spielerisch, erst am Ende gab es vermehrt Einzelaktionen gegen ein Witterschlicker Team, das nichts mehr entgegenzusetzen hatte.
Die E1 hatte den SSV Plittersdorf zu Gast. Obwohl mehrere Stammspieler heute fehlten, war man von Beginn an in Spiellaune und die spritzige und bissigere Mannschaft.
Besonders schön war heute, dass die meisten Tore von wunderbarer Vorarbeit eingeleitet wurden. Oft waren es tolle Spielzüge oder "tödliche Pässe", die dann verwandelt wurden. Besonders auszeichnen durch tolle Vorarbeit konnte sich Rene, der, wie Florian, trotz Krankheit eine einsatzfreudige und starke Partie machte.
Rene war es auch, der das 1:0 erzielte. Florian traf zum 2:0. In der Folge bestimmten wir das Spiel, ohne klare Torchancen zu erspielen. Die zweite Hälfte der ersten Spielzeit war dann Plittersdorf zeitweise gleichwertig, konnte sich aber ebenfalls wenig Chancen erspielen- und wenn doch, war Lukas im Tor mit starken Paraden zur Stelle.
Nach dem Seitenwechsel kam unser Team dann mehr und mehr in einen Lauf und war drückend überlegen, Plittersdorf war eher durch Einzelaktionen gefährlich. Justus traf schön zum 3:0, zweimal Florian, Björn und Tobias erhöhten auf 7:0, Max traf zum 8:0, und Rene krönte seine gute Leistung mit dem 9:0.
Nach der Partie konnten die Jungs zufrieden ins Wochenende gehen, gegen einen guten Gegner hatte man stark gespielt.
16.09.2007 Im Pokalspiel beim FC Godesberg mussten wir uns im 8-Meter-Schießen geschlagen geben.
Zu Beginn des Spiels war es der FC Godesberg, der wacher war. Nach kurzer Zeit ging der Gastgeber nach einer Ecke in Führung. Wir schafften es lange nicht, wirklich ins Spiel zu finden. Erst nach und nach kamen wir zu mehr Ballbesitz, ohne uns in Hälfte 1 nennenswerte Chancen zu erspielen.
Nach dem Seitenwechsel drängten wir dann endlich. Mit einer besser nachrückenden Abwehr gelang es uns, den FC Godesberg in deren Hälfte einzuschnüren und gefährlich zu werden. Allerdings gelang es zu selten, wirklich zwingend zum Tor zu kommen. Nach mehreren guten Ansätzen gelang dann Rene Fergen endlich der inzwischen verdiente 1:1- Ausgleich. In der Folge waren wir spielerisch etwas stärker, doch Godesberg hatte die besseren Chancen. Sekunden vor dem Ende rettete Philipp uns mit einer Glanzparade in die Verlängerung.
2x5 Minuten standen an, in denen uns leider mit dem verletzt ausgeschiedenen Kapitän Florian vorne die Durchschlagskraft fehlte. Wir spielten nun zwar endlich gefährlich nach vorne, doch kurz vor dem Tor standen die Godesberger zu stabil.
Letztlich musste das 8-Meter-Schießen entscheiden. Hier hatten wir leider heute kein Glück. Der FC Godesberg steht damit in der nächsten Runde, aufgrund der stärkeren ersten Hälfte und den guten Chancen in Hälfte 2 ist dies auch nicht unverdient.
Dennoch sind wir mit diesem Spiel wohl endlich in der wesentlich stärkeren Spielweise dieser Gruppe angelangt. Nach einigen Problemen zu Beginn nahmen wir das kampfbetonte Spiel an. Nun stehen einige pflichtspielfreie Wochen an, nach denen wir hoffentlich einen weiteren Schritt nach vorne gemacht haben werden.
10.09.2007 Die E2 spielte beim SC Fortuna Bonn 2. Die Spielbesprechung trug schnell Früchte und die Jungs setzen alles um, was von ihnen gefordert wurde, wobei der Gegner äußerst schwach agierte. Der 17:1- Sieg geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Bei leicht nassem Rasen wurde von Anfang an öfters aus der 2. Reihe geschossen, was dem gegnerischen Torhüter große Schwierigkeiten bereitete.
So fiel auch das 1:0. Nach einem Fernschuss von Michel konnte der Keeper nur abklatschen lassen und Max konnte so abstauben. Nach Flanke von Lukas war es wiederum Max, der für das 2.0 sorgte. Gleich im Anschluß konnte wiederum Max nach Pass von Michel, den Lukas gekonnt durchgelassen hatte, zumm 3:0 einnetzen. So erspielte sich unser Team die nötige Sicherheit und von nun an wurde schöner Kombinationsfussball gezeigt. Das 4:0 erzielte Tristan per Fernschuß auf Vorbereitung von Max. Kurz danach erzielte Robert auf Vorlage von Björn das 5:0 und danach traf nochmals Max auf Zuspiel von Robert zum 6:0. Als alle ein wenig in der Abwehr unvorsichtig wurden erzielte unser Gegner seinen Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 6:1 aus unserer Sicht. Aber praktisch im Gegenzug gelang durch Björn (Vorbereitung durch Lukas) und endlich auch Lukas, mit seinem 1. Treffer in diesem Spiel, (Flanke von Robert) der Halbzeitstand von 8:1.
Nach der Pause ging es dann munter weiter. 2x Lukas auf Zuspiel von Max bzw. Björn und nochmals Max auf Vorlage von Lukas ließen das Ergebnis schnell auf 11:1 hochschrauben. Aber wer gedacht, hatte dass der Torhunger jetzt gestillte wäre, der wurde eines besseren belehrt. Das 12: 1 erzielte Björn nach einem Weitschuß von Eric. Lukas und Robert netzten beide auf Pass von Michel zum 13 bzw. 14:1 ein. In dieser Phase hatten wir schon mit einem kleinen Experiment gestartet und Michel spielte als Rechtsaußen und Björn als rechter Verteidiger. Diese Umstellung bedeutete, dass noch mehr Druck auf die gegnerische Abwehr erzeugt wurde. Lukas erzielte nach Ecke von Nico noch das 15:1, Robert nach Pass von Lukas das 16:1 und zum Endstand von 17:1 traf dann nochmals Lukas. Das Besondere an diesem Spiel war, dass jedem Spieler in dieser Partie mindestens 1 Tor bzw. 1 Vorbereitung gelang. Dies zeigt wie ausgeglichen dieser Kader besetzt ist.
Anders dagegen der Auftritt der E1, nach überzeugendem Spiel in der Vorwoche kam man diesmal überhaupt nicht in die Partie. Von Beginn an wirkte die komplette Abwehr unkonzentriert und war oft einen Schritt langsamer als die Ließemer Stürmer. Im Angriff war man zwar spielbestimmend, doch klare Chancen erspielte man sich zu selten. Die wenigen, die sich boten, wurden fast komplett vergeben. Jonas Langer traf zum längst überfälligen 1:0, doch mit dem ersten Torschuss, den ein Ließemer Spieler völlig unbedrängt platzieren konnte, gelang das zu diesem Zeitpunkt für Ließem äußerst glückliche 1:1.
Nach dem Seitenwechsel hoffte man nun auf eine Steigerung Rheinbachs, doch dazu fehlten heute offenbar ein Teil Willen und ein Teil "Abgezocktheit". Weiterhin blieben Torchancen eher die Ausnahme, obwohl man spielerisch stärker war. Doch Ließems viel größere Einsatzbereitschaft zahlte sich aus, einige Minuten vor Schluss fiel wie aus dem Nichts das 1:2. Wir machten nun auf und drängten energisch auf den Ausgleich, plötzlich wollte man wieder, zeigte den Willen, der 40 Minuten fehlte. Mehrere Großchancen waren die Folge, die alle kläglich vergeben wurden. Aus einem Konter, nachdem wir komplett aufgerückt waren, fiel dann das 1:3. Ein spielerisch eher glücklicher Sieg für Ließem, den sie sich jedoch mit großem Kampfgeist durchaus verdient haben.
Für uns gilt es nun, die wesentlich kampfbetontere Spielweise dieser Gruppe im Vergleich zum eher technischen und körperlosen Spiel des Vorjahrs anzunehmen. Wenn es uns gelingt, unsere Spielstärke und technischen Fähigkeiten mit Kampfgeist und Willen zu kombinieren, wird uns dieses Jahr in der schweren Gruppe weiter stärken.
01.09.2007 Am ersten Spieltag hatte die E2 zunächst das Team von Muffendorf 2 zu Gast. Von Beginn an bestimmten wir das Tempo, vergaben aber einfach viel zu viele Chancen. Martin und Max waren vor der Halbzeit dennoch die Torschützen des viel zu niedrigen Vorsprungs.
Nach der Pause kam Muffendorf überraschend zum 1:2, woraufhin es etwas enger wurde. Doch bald fanden wir ins Spiel zurück. Der Dauerdruck führte dann zum 3:1 per Eigentor. Max und zweimal Robert trafen dann zum 6:1, ehe Muffendorf das 2:6 erzielte. Den Endstand zum 7:2 erzielte Lukas Frank.
Mit weiten Teilen der Leistung kann man zufrieden sein, doch erwartungsgemäß sind noch einige Schwächen in der Abstimmung der Spieler sichtbar. Insgesamt war dies ein guter Saisonstart.
Die E1 hatte mit Villip ein spielstarkes Team zu Gast, dass vergangene Saison wie wir überlegen Meister wurde. Doch heute spielte nur ein Team meisterlich. Über die gesamte Spieldauer beherrschten wir den Gegner fast nach belieben. Fast jeder Villiper Angriff wurde im Keim erstickt, während wir stets gefährlich blieben. Jonas traf zum frühen 1:0, ein Doppelschlag Florians sowie erneut Jonas und Björn schossen zur Pause einen klaren 5:0-Vorsprung heraus. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts, Florian, Tobias und Tim Klier schossen den 8:0-Endstand heraus.
Im heutigen Spiel setzte die Mannschaft all das um, was man sich vorgenommen hatte, und teilweise ging man sogar noch darüber hinaus. Eine beachtliche Leistung, doch in der Zukunft werden die Gegner es uns nicht mehr so einfach machen.
28.08.2007 Im Testspiel gegen Odendorf setzte unsere E2 sich mit sage und schreibe 16:0 durch. Unser Team zeigte von Anfang an, wer Herr im Haus ist. So stand es ziemlich schnell auch schon 1:0. Nach dem 2:0 und dem 3:0 wurde auch endlich schneller und schöner kombiniert. Trotzdem ist die Leistung noch ausbaubar. Bei einem stärkeren Gästesturm hätten auch ein paar Gegentore fallen können.
Bis zur Pause wurde noch auf 6:0 erhöht.
Nach der Pause das gleiche Bild. Eine drückende Überlegenheit unserer Mannschaft, die Odendorf zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen ließ. In der Folge wurde die Abwehr leider ein wenig vernachlässigt und Odendorf konnte den ein oder anderen Konter fahren, jedoch hielt Lukas seinen Kasten sauber.
So kamen wir auch in der Höhe zu einem völlig verdienten Erfolg, weil die Jungs fast immer ihre Positionen gehalten haben und so immer anspielbar waren.
Torschützen: 1:0 + 2:0 Lukas F.; 3:0 Max; 4:0 Robert; 5:0 Max; 6:0 Lukas F.; 7:0 Robert; 8:0 Martin; 9:0 Eric; 10:0 Robert; 11:0 + 12:0 Max; 13:0 + 14:0 Lukas F.; 15:0 + 16:0 Max
25.07.2007 Eine alte Floskel der Fußballersprache besagt, der Pokal hätte seine eigenen Gesetze. Heute sahen wir im ersten Pokalspiel unserer Jungs einen wahren Krimi.
Zu diesem Spiel könnte man einiges schreiben. Über schauspielerische Leistungen von E-Jugendlichen zum Beispiel, oder über einen leider völlig überforderten Jungschiedsrichter, der die Niederbachemer zu einer teils unfairen Spielweise geradezu einlud. Nichtsdestotrotz soll das sportliche im Vordergrund stehen. Anfangs sah es hier noch gut aus, die Mannschaft setzte das, was man sich vorgenommen hatte, voll um. Ein Doppelschlag von Tobias führte zum frühen 2:0, Florian und Björn erhöhten schnell auf 4:0. Dann jedoch ließ unsere Abwehr dem Gegner viel zu viel Raum, und dieser kam auf 4:2 ran. Max traf dann zum 5:2, doch Niederbachem erzielte noch vor der Pause das 5:3.
Nach dem Seitenwechsel war es Rene, der sich zum 6:3 durchsetzte. Was dann folgte, war jedoch völlig unverständlich. Nichts lief mehr, Niederbachem zeigte dagegen großen Kampfgeist und hartes Spiel, das der Schiedsrichter durchaus einige Male hätte unterbinden müssen, doch so schafften die Gäste den 6:6-Ausgleich. Unsere Jungs hatten zu früh abgeschaltet. So ging es in die Verlängerung.
Unsere Mannschaft war natürlich erschöpft, doch hier zeigte sich der Vorteil einer starken Reservebank. Florian brachte uns 7:6 in Front, doch unsere Abwehr ließ den gegnerischen Spielmacher erneut ohne Gegenwehr durch und Niederbachem glich erneut aus. In der zweiten Hälfte der Verlängerung dann aber die Entscheidung. Florian Gelbe erzielte mit einem Fernschuss und purem Willen das 7:6, und nach Eric Frings Vorarbeit erzielte Rene Fergen das erlösende 9:7.
Endlich erlöste uns der Schiedsrichter, der wahrscheinlich selber froh war, endlich abpfeifen zu können.
Letztlich sind es solche Spiele, die ein Team festigen und zusammenschweißen. Mit großem Einsatz, manchmal auch nur noch durch puren Siegeswillen, haben wir uns aus einer schwierigen Situation befreit und sind auch nach dem "Schock" des 6:6 und dem erneuten Ausgleich zum 7:7 zurück ins Match gekommen. In unserer starken Gruppe werden wir uns an solche hart umkämpften Spiele aber wohl gewöhnen dürfen, die leichten Partien der Vorsaison sind (glücklicherweise) vorbei.
18.08.2007 Nach den Testspielen der vergangenen Woche in Schöneseiffen traten wir heute auf heimischem Boden an. Zunächst traf die E1 auf die Spvgg. Badorf-Pingsdorf. Die Gäste setzten zunächst mehr auf Defensive, was sehr viel Spielanteile unseres Teams zur Folge hatte. Leider spielten wir in der Anfangsphase zu unkonzentriert, um diese optische Überlegenheit in Tore umzusetzen. Nach einem Eckball gerieten wir dann sogar mit 0:1 in Rückstand, doch bald fanden wir endlich voll ins Spiel und erzielten auch Treffer. Rene glich zunächst aus, Florian erhöhte auf 2:1, und ein gewaltiger Fernschuss von Tim Klier landete genau im Winkel-3:1. Ein Abwehrfehler führte dann zum 2:3-Anschluss der Gäste, mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel spielte dann weitestgehend nur noch unser Team, die Gäste kamen nur gelegentlich gefährlich vors Tor. Florian traf zum 4:2, zweimal Rene schraubte das Ergebnis auf 6:2, drei weitere Treffer von Tim Klier, der heute fast jeden Zweikampf gewann, und einmal Tim Wilden stellten schließlich den 10:2-Endstand her. Wir konnten eine ordentliche Leistung der Jungs sehen, die jedoch noch viel Raum nach oben lässt.
Im Anschluss traf die E2 auf die eigene E3. Unsere Jungs zeigten sich dabei deutlich spritziger als ihr Gegner, immer wieder überlief man deren Verteidiger. Die Abwehr stand meist sicher und gut, die Angreifer stellten ihre Gegner meist vor unlösbare Probleme.
In der ersten Hälfte waren es besonders Björn und Max, die die gegnerische Abwehr immer wieder auseinandernahmen. Schnell und zielstrebig griffen wir immer wieder das gegnerische Tor an, und oft genug fand der Ball seinen Weg hinein. In Hälfte 1 traf Björn viermal, Max zweimal und einmal Lukas Frank.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts. Immer wieder angetrieben von Abwehrchef Erik Frings, schnürten wir die E3 in deren Hälfte ein und suchten unseren Weg durch die dichte Deckung. Natürlich braucht das Team noch Zeit, um sich wirklich zu finden, doch man merkt, dass die Wege langsam besser passen. Zweimal Lukas Frank, einmal Tristan und nocheinmal Björn stellten schließlich das 11:1-Ergebnis sicher.